Pressemitteilung · 07.03.2017 Gewalt gegen Frauen muss immer noch besser bekämpft werden!

Anlässlich des internationalen Frauentags am morgigen 8. März erklärt die frauenpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Auch heute noch erleben Frauen jeden Tag strukturelle Gewalt. 

Frauen jeden Alters, jeder Schicht und jeder Nationalität sind davon betroffen. Gewalt gegen Frauen muss immer noch besser bekämpft werden! 

Nach der Reform des Sexualstrafrechts im letzten Jahr, die den Grundsatz „Nein heißt Nein“ in Deutschland festgeschrieben hat, will das Bundeskabinett morgen den Beitritt Deutschlands zur sogenannten „Istanbul-Konvention“ beschließen - einem völkerrechtlichen Übereinkommen zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen, insbesondere auch häuslicher Gewalt. 

Wir freuen uns über diesen Schritt und unterstützen ihn in vollen Zügen. Es bleibt wichtig, gemeinsam auf die Straße zu gehen und für die Rechte und den Schutz von Frauen einzustehen!"

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Veranstaltung · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen