Pressemitteilung · 07.03.2017 Gewalt gegen Frauen muss immer noch besser bekämpft werden!

Anlässlich des internationalen Frauentags am morgigen 8. März erklärt die frauenpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Auch heute noch erleben Frauen jeden Tag strukturelle Gewalt. 

Frauen jeden Alters, jeder Schicht und jeder Nationalität sind davon betroffen. Gewalt gegen Frauen muss immer noch besser bekämpft werden! 

Nach der Reform des Sexualstrafrechts im letzten Jahr, die den Grundsatz „Nein heißt Nein“ in Deutschland festgeschrieben hat, will das Bundeskabinett morgen den Beitritt Deutschlands zur sogenannten „Istanbul-Konvention“ beschließen - einem völkerrechtlichen Übereinkommen zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen, insbesondere auch häuslicher Gewalt. 

Wir freuen uns über diesen Schritt und unterstützen ihn in vollen Zügen. Es bleibt wichtig, gemeinsam auf die Straße zu gehen und für die Rechte und den Schutz von Frauen einzustehen!"

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 24.04.2025 Aktiv gegen Rassismus und Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein vorgehen – hinschauen und handeln statt beobachten und nichts tun

Zur Vorstellung der Ergebnisse des Monitorings dokumentierter rechter Gewalttaten erklärt die innenpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 09.04.2025 Schleswig-Holstein darf nicht weiter aufs Abstellgleis geraten

Zu den heute vorgestellten Eckpunkten des Koalitionsvertrags der künftigen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 08.04.2025 Ein Haushalt der Fragezeichen

Zur heutigen Vorstellung der Eckwerte für den Landeshaushalt 2026 erklärt der Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen