Pressemitteilung · 30.05.2007 Kita-Verordnung: Kritik der Kommunalverbände ist abwegig

Zur Kritik der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Landesverbände am Widerstand gegen den Entwurf für eine neue Kindertagesstättenverordnung erklärt der sozialpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Lars Harms:
 
 „Es ist absurd, wenn die kommunalen Spitzenverbände die Kritik an schlechteren Personalstandards als populistische Stimmungsmache abkanzeln. Man muss weder Pädagogik noch Jura studiert haben um zu kapieren, dass es nicht das Kindeswohl fördert, wenn die Kleinsten von noch weniger pädagogischen Fachkräften begleitet werden. Herrn Bülow geht es um die billigste Lösung für die Kommunen, das sollte er offen und ehrlich sagen, statt es als Fortschritt für die Kinder zu verkaufen.“


Der Entwurf des Bildungsministeriums für die neue Kita-Verordnung sieht vor, dass nur 1,5 Fachkräfte zwölf Über-Drei-Jährige oder vier Kleinkinder betreuen sollen. Erst ab fünf Kleinkindern sind zwei Pädagogen vorgesehen, dies sind 2 Kinder mehr als bislang.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.09.2025 Straßensanierung: Schwarz-Grün setzt auf Pfusch am Bau

Zur Vorstellung des überarbeiteten Erhaltungsprogramms für Landesstraßen erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen