Press release · 30.05.2007 Kita-Verordnung: Kritik der Kommunalverbände ist abwegig

Zur Kritik der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Landesverbände am Widerstand gegen den Entwurf für eine neue Kindertagesstättenverordnung erklärt der sozialpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Lars Harms:
 
 „Es ist absurd, wenn die kommunalen Spitzenverbände die Kritik an schlechteren Personalstandards als populistische Stimmungsmache abkanzeln. Man muss weder Pädagogik noch Jura studiert haben um zu kapieren, dass es nicht das Kindeswohl fördert, wenn die Kleinsten von noch weniger pädagogischen Fachkräften begleitet werden. Herrn Bülow geht es um die billigste Lösung für die Kommunen, das sollte er offen und ehrlich sagen, statt es als Fortschritt für die Kinder zu verkaufen.“


Der Entwurf des Bildungsministeriums für die neue Kita-Verordnung sieht vor, dass nur 1,5 Fachkräfte zwölf Über-Drei-Jährige oder vier Kleinkinder betreuen sollen. Erst ab fünf Kleinkindern sind zwei Pädagogen vorgesehen, dies sind 2 Kinder mehr als bislang.

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen