Pressemitteilung · 10.09.2003 Lars Harms: Peter Harry Carstensen verlässt Nordfriesland

Zur heutigen Berichterstattung des Pinneberger Tageblatts, wonach der designierte CDU-Ministerpräsidentenkandidat Peter Harry Carstensen zur Landtagswahl 2005
im Wahlkreis Elmshorn antreten wird, erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Lars Harms:

„Es ist schon etwas befremdlich, dass Peter Harry Carstensen sich jetzt für eine Direktkandidatur in Elmshorn entschieden hat. Herr Carstensen hat als Bundestagsabgeordneter immer darauf Wert gelegt, dass er der Vertreter Nordfrieslands im Parlament ist. Das gilt offensichtlich nicht mehr, wenn er in Schleswig-Holstein antritt.

Wie viele Nordfriesen wundere ich mich, dass Herr Carstensen im Landtag nicht die Bürger in der Region vertreten will, aus der er kommt. Damit verlässt Peter Harry Carstensen Nordfriesland. Eigentlich schade, denn ich wäre gern gegen ihn angetreten.“

Weitere Artikel

Rede · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 16.10.2025 Die Regionalentwicklung gehört auch künftig in die Regionen

„Sollte die Mittelverwaltung wie von Brüssel geplant auf die nationale Ebene verlagert werden, dann werden wir sehen, dass längst nicht mehr alle Regionen in gleichem Umfang zum Zuge kommen. Dagegen muss die Landesregierung in aller Deutlichkeit Stellung beziehen!“

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 16.10.2025 Wir müssen mehr gegen Messergewalt tun

„Es gibt nicht die eine schnelle Lösung. Wir brauchen hier noch einen langen Atem.“

Weiterlesen