Pressemitteilung · 16.05.2013 Lars Harms: Weiterbildung muss erhalten bleiben

Zur Diskussion um die Zukunft der Weiterbildungsverbünde erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms: 

 


 

Der Zugang zu lebenslangem Lernen ist nicht nur für die eigene Bildung und Persönlichkeit ein unermessliches Gut, sondern auch für die Wirtschaft. Die Weiterbildungsverbünde in Schleswig-Holstein leisten in diesem Bereich vorbildliche Arbeit, und die gilt es selbstverständlich auch weiterhin zu unterstützen.

 

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass wir vor sehr großen Herausforderungen in diesem Bereich stehen, denn im kommenden Jahr stehen erheblich weniger EU-mittel zur Verfügung. 

 

Jetzt gilt es, gemeinsam mit allen Beteiligten Lösungen zu finden, damit die vielfältigen Weiterbildungsangebote im Land gesichert und deren Vernetzung auch weiterhin gewährleistet wird. Dafür wird sich der SSW mit aller Kraft einsetzen, und mit dieser Position stehen wir in der rot-grün-blauen Koalition keinesfalls allein.

 


 


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen