Press release · 16.05.2013 Lars Harms: Weiterbildung muss erhalten bleiben

Zur Diskussion um die Zukunft der Weiterbildungsverbünde erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms: 

 


 

Der Zugang zu lebenslangem Lernen ist nicht nur für die eigene Bildung und Persönlichkeit ein unermessliches Gut, sondern auch für die Wirtschaft. Die Weiterbildungsverbünde in Schleswig-Holstein leisten in diesem Bereich vorbildliche Arbeit, und die gilt es selbstverständlich auch weiterhin zu unterstützen.

 

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass wir vor sehr großen Herausforderungen in diesem Bereich stehen, denn im kommenden Jahr stehen erheblich weniger EU-mittel zur Verfügung. 

 

Jetzt gilt es, gemeinsam mit allen Beteiligten Lösungen zu finden, damit die vielfältigen Weiterbildungsangebote im Land gesichert und deren Vernetzung auch weiterhin gewährleistet wird. Dafür wird sich der SSW mit aller Kraft einsetzen, und mit dieser Position stehen wir in der rot-grün-blauen Koalition keinesfalls allein.

 


 


Weitere Artikel

Press release · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 11.11.2025 Besoldungsdebakel mit Ansage

Zur Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts, die Landesbesoldung des Jahres 2022 wegen möglicher Verfassungswidrigkeit dem Bundesverfassungsgericht vorzulegen, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen