Pressemitteilung · 26.06.2010 Minderheitenprotest: 14.000 Stimmen fordern endlich eine Antwort von Peter Harry Carstensen

Anlässlich der heutigen Protestaktionen der dänischen Minderheit in Flensburg, Schleswig, Süderbrarup, Eckernförde, Husum, Leck und Westerland erklärt die Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Anke Spoorendonk:

"Wir gratulieren Peter Harry Carstensen und seiner Gattin herzlich zur kirchlichen Hochszeit und wünschen ihm privat alles Gute. Der Ministerpräsident wird heute wieder daran erinnert worden sein, dass gleiche Augenhöhe die Voraussetzung für eine harmonische Beziehung ist. Das gilt auch für das deutsch-dänische Verhältnis im Grenzland.

Heute haben mehr als 14.000 Eltern, Kinder und andere Angehörige der Minderheit im ganzen Landesteil Schleswig protestiert, weil sie nicht akzeptieren wollen, dass der Landeshaushalt durch die Ungleichbehandlung von deutschen und dänischen Schulkindern saniert werden soll. Die Protestaktionen wurden von dänischen Parlamentsabgeordneten ebenso wie von CDU-Kommunalpolitikern unterstützt, die ganz offensichtlich ein besseres Gespür für die Balance im Grenzland haben.

Während Peter Harry Carstensen heute sein Jawort gab, haben mehr als 14.000 Stimmen lautstark eine Antwort von ihm eingefordert, die er der Minderheit bisher schuldig geblieben ist.Es ist ein untrügliches Krisenzeichen für eine Beziehung, wenn eine Seite der anderen nur noch ausweicht. Wir fordern den Ministerpräsidenten nochmals auf, sich endlich offen den Argumenten der dänischen Minderheit und der dänischen Regierung zu stellen."

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.09.2025 Straßensanierung: Schwarz-Grün setzt auf Pfusch am Bau

Zur Vorstellung des überarbeiteten Erhaltungsprogramms für Landesstraßen erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen