Pressemitteilung · 16.02.2000 NDR-Umfrage: SSW ist bereit, Verantwortung zu übernehmen

Die heute veröffentlichte Meinungsumfrage des NDR zur Landtagswahl 2000, kommentierte die SSW-Spitzenkandidatin und -Landtagschefin Anke Spoorendonk heute in Flensburg wie folgt:

"Die neueste Umfrage deutet darauf hin, dass die Grünen nicht im Landtag vertreten sein könnten, und dass keiner der beiden Blöcke die Mehrheit hat. Der SSW wäre gegebenenfalls das Zünglein an der Waage. Der SSW ist weiterhin bereit, in einer solchen Situation Verantwortung für das Land zu übernehmen, und nach skandinavischem Vorbild eine Minderheitsregierung zu tolerieren.

Der SSW hat sich in den letzten Umfragen bei 4 Prozent stabilisiert. Damit rückt unser drittes Mandat immer mehr in greifbare Nähe. Wir werden auch in den letzten zehn Tagen des Wahlkampfes dafür arbeiten, dass Lars Harms und Silke Hinrichsen im März mit mir in den Landtag einziehen können."

Nach der heute veröffentlichten Infratest dimap-Umfrage im Auftrag des NDR käme der SSW bei der Landtagswahl auf 4 %. Die SPD erhielte 45 die Grünen 41/2, die CDU 33 und die FDP 91/2 Prozent.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.09.2025 Straßensanierung: Schwarz-Grün setzt auf Pfusch am Bau

Zur Vorstellung des überarbeiteten Erhaltungsprogramms für Landesstraßen erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen