Press release · 16.02.2000 NDR-Umfrage: SSW ist bereit, Verantwortung zu übernehmen

Die heute veröffentlichte Meinungsumfrage des NDR zur Landtagswahl 2000, kommentierte die SSW-Spitzenkandidatin und -Landtagschefin Anke Spoorendonk heute in Flensburg wie folgt:

"Die neueste Umfrage deutet darauf hin, dass die Grünen nicht im Landtag vertreten sein könnten, und dass keiner der beiden Blöcke die Mehrheit hat. Der SSW wäre gegebenenfalls das Zünglein an der Waage. Der SSW ist weiterhin bereit, in einer solchen Situation Verantwortung für das Land zu übernehmen, und nach skandinavischem Vorbild eine Minderheitsregierung zu tolerieren.

Der SSW hat sich in den letzten Umfragen bei 4 Prozent stabilisiert. Damit rückt unser drittes Mandat immer mehr in greifbare Nähe. Wir werden auch in den letzten zehn Tagen des Wahlkampfes dafür arbeiten, dass Lars Harms und Silke Hinrichsen im März mit mir in den Landtag einziehen können."

Nach der heute veröffentlichten Infratest dimap-Umfrage im Auftrag des NDR käme der SSW bei der Landtagswahl auf 4 %. Die SPD erhielte 45 die Grünen 41/2, die CDU 33 und die FDP 91/2 Prozent.

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen