Pressemitteilung · 31.03.2006 SSW begrüßt Wiederaufnahme der Fördeschifffahrt von Flensburg nach Kollund

In einer gemeinsamen Erklärung zeigten sich der SSW-Fraktionsvorsitzende Gerhard Bethge und die SSW-Kreisvorsitzende Birgit Seidler erfreut darüber, dass ab 2. April mit der „Feodora“ wieder fast täglich ein Schiff zwischen Flensburg und Kollund fährt.

„Wir danken allen Beteiligten auf deutscher und dänischer Seite, dass nun endlich wieder diese alte traditionelle Fördeschifffahrt zwischen Flensburg und Kollund neubelebt wird. Angesichts der rechtlichen und bürokratischen Hindernisse, die es leider trotz vielen politischen Bemühungen immer noch gibt, wünschen wir den Initiatoren viel Erfolg mit der neuen (alten) grenzüberschreitenden Schifffahrtsroute. Der SSW hofft, dass damit unsere Fördeschifffahrt endlich wieder den notwendigen Schwung bekommt. In diesem Zusammenhang ist es ärgerlich, dass die „Feodora“ nicht in Glücksburg anlegen darf. Solche Wettbewerbsbeschränkungen Schaden der ganzen Förderegion,“ so Gerhard Bethge.
„Unser besonderer Dank gilt Herrn Klein von der Nordischen Ausflugschifffahrt, der die „Feodora“ betreibt. Denn als ein Signal des guten Willens werden Mitglieder der dänische Minderheit in einer Zusammenarbeit von SSW und SSF am 1. April mit jeweils zwei Schifffahrten als erste wieder von Flensburg nach Kollund hin und zurück fahren. Beide Fahrten sind fast ausverkauft und wir freuen uns auf eine gemütliche Schifffahrt mit Kaffe u. Kuchen und zur Unterhaltung eingeladene Petuh-Tanten, “ so Birgit Seidler. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 14.07.2025 SSW wirkt: Immer mehr Familien profitieren vom Urlaubszuschuss des Landes

Seit 2017 unterstützt das Land auf Initiative des SSW finanziell schwache und kinderreiche Familien bei Urlaubsreisen. Mit Erfolg: 2024 wurden so viele Familienurlaube bezuschusst wie nie zuvor - obwohl die Landesregierung das Programm bis heute kaum bewirbt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen