Pressemitteilung · 26.01.2009 SSW diskutiert mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt: Informations- u. Diskussionsveranstaltung zum Masterplan Flensburger Hafen am Sonntag den 1. Februar 2009, 11.00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir Sie recht herzlich ein zu einer

Informations- u. Diskussionsveranstaltung
zum Masterplan Flensburger Hafen
Sonntag den 1. Februar 2009, 11.00 Uhr
Jens-Jessen-Skolen
Mürwiker Str. 155a

Nicht zuletzt auf Forderung des SSW hat die Stadt Flensburg eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die in einer Zusammenarbeit zwischen Politikern, Verwaltung, Wirtschaft sowie den Bürgerinnen und Bürgern einen sogenannten Masterplan für den Flensburger Hafen erarbeiten soll. Bevor der nächste Workshop der Arbeitsgruppe stattfindet, will der SSW jetzt mit seinen Mitgliedern und Flensburger Bürgerinnen und Bürger die bisherigen Ergebnisse vorstellen. Danach wollen wir gemeinsam mit den Referenten- SSW-Ratsherrn Glenn Dierking und Edgar Möller die zukünftige Entwicklung des Flensburger Hafens diskutieren.

Kalte Getränke, Kaffe und The werden serviert.


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 11.11.2025 Besoldungsdebakel mit Ansage

Zur Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts, die Landesbesoldung des Jahres 2022 wegen möglicher Verfassungswidrigkeit dem Bundesverfassungsgericht vorzulegen, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 11.11.2025 Jungen Pflegenden den Rücken stärken!

Rund fünf Prozent aller Kinder und Jugendlichen kümmern sich um pflegebedürftige Familienmitglieder. Der SSW fordert, diese „Young Carers“ mehr in den Blick zu nehmen und vor Überforderung zu schützen.

Weiterlesen