Pressemitteilung · 26.01.2009 SSW diskutiert mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt: Informations- u. Diskussionsveranstaltung zum Masterplan Flensburger Hafen am Sonntag den 1. Februar 2009, 11.00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit laden wir Sie recht herzlich ein zu einer

Informations- u. Diskussionsveranstaltung
zum Masterplan Flensburger Hafen
Sonntag den 1. Februar 2009, 11.00 Uhr
Jens-Jessen-Skolen
Mürwiker Str. 155a

Nicht zuletzt auf Forderung des SSW hat die Stadt Flensburg eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die in einer Zusammenarbeit zwischen Politikern, Verwaltung, Wirtschaft sowie den Bürgerinnen und Bürgern einen sogenannten Masterplan für den Flensburger Hafen erarbeiten soll. Bevor der nächste Workshop der Arbeitsgruppe stattfindet, will der SSW jetzt mit seinen Mitgliedern und Flensburger Bürgerinnen und Bürger die bisherigen Ergebnisse vorstellen. Danach wollen wir gemeinsam mit den Referenten- SSW-Ratsherrn Glenn Dierking und Edgar Möller die zukünftige Entwicklung des Flensburger Hafens diskutieren.

Kalte Getränke, Kaffe und The werden serviert.


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen