Pressemitteilung · 16.05.2004 SSW gratuliert der SG zur deutschen Handball-Meisterschaft

Der SSW gratuliert der SG Flensburg-Handewitt zur ersten deutschen Handballmeisterschaft in der Geschichte des Vereins. Die SSW-Landtagsabgeordnete Silke Hinrichsen die seit Jahren fast jedes Spiel der SG besucht hat, freut sich gemeinsam mit der SSW-Kreisvorsitzenden Birgit Seidler über den lang ersehnten Bundesliga-Erfolg:

„Die Mannschaft hat jetzt dem Verein, den treuen Fans und der ganzen Region die Morgengabe gebracht, auf die wir sehnsüchtig gewartet haben. Mit der Meisterschaft haben wir endlich den Beweis dafür, was wir immer gesagt haben: Unsere Jungs sind die besten!

Dieser Erfolg bedeutet nicht nur sehr viel für den Handball und seine Anhänger. Unsere Handballer tragen dazu bei, dass unsere Region bundesweit und über die Grenzen hinaus Aufmerk­samkeit erhält. Außerdem ist die SG durch ihre vielen dänischen Spieler und Trainer zum Symbol für deutsch-dänische Zusammenarbeit geworden. Sie trägt mehr als viele Sonntagsredner dazu bei, dass unsere Region über die Grenze hinweg zusammenfindet.

Dafür vielen Dank, herzliche Glückwünsche und weiterhin viel Erfolg!“

Weitere Artikel

Rede · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen