Pressemitteilung · 16.05.2004 SSW gratuliert der SG zur deutschen Handball-Meisterschaft

Der SSW gratuliert der SG Flensburg-Handewitt zur ersten deutschen Handballmeisterschaft in der Geschichte des Vereins. Die SSW-Landtagsabgeordnete Silke Hinrichsen die seit Jahren fast jedes Spiel der SG besucht hat, freut sich gemeinsam mit der SSW-Kreisvorsitzenden Birgit Seidler über den lang ersehnten Bundesliga-Erfolg:

„Die Mannschaft hat jetzt dem Verein, den treuen Fans und der ganzen Region die Morgengabe gebracht, auf die wir sehnsüchtig gewartet haben. Mit der Meisterschaft haben wir endlich den Beweis dafür, was wir immer gesagt haben: Unsere Jungs sind die besten!

Dieser Erfolg bedeutet nicht nur sehr viel für den Handball und seine Anhänger. Unsere Handballer tragen dazu bei, dass unsere Region bundesweit und über die Grenzen hinaus Aufmerk­samkeit erhält. Außerdem ist die SG durch ihre vielen dänischen Spieler und Trainer zum Symbol für deutsch-dänische Zusammenarbeit geworden. Sie trägt mehr als viele Sonntagsredner dazu bei, dass unsere Region über die Grenze hinweg zusammenfindet.

Dafür vielen Dank, herzliche Glückwünsche und weiterhin viel Erfolg!“

Weitere Artikel

Rede · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen