Pressemitteilung · 16.02.2009 SSW und SSF Flensburg laden ein zu ihrem traditionellen KAFFEMØDE über das Thema "Gesundheitsvorsorge statt Pflege"

EINLADUNG

SSW und SSF Flensburg laden ein zu ihrem traditionellen KAFFEMØDE über das Thema


Gesundheitsvorsorge statt Pflege
Mittwoch,18. Februar 2009, 15.00 Uhr
Flensborghus, Salen
Norderstr. 76

Viele Menschen haben große gesundheitliche Probleme, die oft zur Folge haben, dass sie pflegebedürftig werden. Dabei gibt es bereits heute viele Möglichkeiten sich fit zu halten. Zusammen mit den Referenten
Brigitte Gehrke - ”Aktiv 70 plus” Landessportverband,
Kerstin Reich- Dänischer Gesundheitsdienst,
Johan Andresen - Leiter des Zentrum für Gesundheitsförderung, St. Franziskus-Hospital,
Herbert Cordsen -Seniorenbeirat Flensburg
werden wir über das Thema Gesundheitsvorsorge und welche Angebote zur Verfügung stehen, sprechen.
Die stellvertretende SSW-Kreisvorsitzende Silke Hinrichsen leitet als Moderatorin durch den Nachmittag. Es werden Kaffe und Kuchen serviert.

Mit freundliche Grüßen

Birgit Seidler Maren Schultz
Formand for SSW Flensburg Formand for SSF Flensborg

Wir bitten um Veröffentlichung dieses Termins.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen