Pressemitteilung · 16.02.2009 SSW und SSF Flensburg laden ein zu ihrem traditionellen KAFFEMØDE über das Thema "Gesundheitsvorsorge statt Pflege"

EINLADUNG

SSW und SSF Flensburg laden ein zu ihrem traditionellen KAFFEMØDE über das Thema


Gesundheitsvorsorge statt Pflege
Mittwoch,18. Februar 2009, 15.00 Uhr
Flensborghus, Salen
Norderstr. 76

Viele Menschen haben große gesundheitliche Probleme, die oft zur Folge haben, dass sie pflegebedürftig werden. Dabei gibt es bereits heute viele Möglichkeiten sich fit zu halten. Zusammen mit den Referenten
Brigitte Gehrke - ”Aktiv 70 plus” Landessportverband,
Kerstin Reich- Dänischer Gesundheitsdienst,
Johan Andresen - Leiter des Zentrum für Gesundheitsförderung, St. Franziskus-Hospital,
Herbert Cordsen -Seniorenbeirat Flensburg
werden wir über das Thema Gesundheitsvorsorge und welche Angebote zur Verfügung stehen, sprechen.
Die stellvertretende SSW-Kreisvorsitzende Silke Hinrichsen leitet als Moderatorin durch den Nachmittag. Es werden Kaffe und Kuchen serviert.

Mit freundliche Grüßen

Birgit Seidler Maren Schultz
Formand for SSW Flensburg Formand for SSF Flensborg

Wir bitten um Veröffentlichung dieses Termins.

Weitere Artikel

Rede · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen