Press release · 16.02.2009 SSW und SSF Flensburg laden ein zu ihrem traditionellen KAFFEMØDE über das Thema "Gesundheitsvorsorge statt Pflege"

EINLADUNG

SSW und SSF Flensburg laden ein zu ihrem traditionellen KAFFEMØDE über das Thema


Gesundheitsvorsorge statt Pflege
Mittwoch,18. Februar 2009, 15.00 Uhr
Flensborghus, Salen
Norderstr. 76

Viele Menschen haben große gesundheitliche Probleme, die oft zur Folge haben, dass sie pflegebedürftig werden. Dabei gibt es bereits heute viele Möglichkeiten sich fit zu halten. Zusammen mit den Referenten
Brigitte Gehrke - ”Aktiv 70 plus” Landessportverband,
Kerstin Reich- Dänischer Gesundheitsdienst,
Johan Andresen - Leiter des Zentrum für Gesundheitsförderung, St. Franziskus-Hospital,
Herbert Cordsen -Seniorenbeirat Flensburg
werden wir über das Thema Gesundheitsvorsorge und welche Angebote zur Verfügung stehen, sprechen.
Die stellvertretende SSW-Kreisvorsitzende Silke Hinrichsen leitet als Moderatorin durch den Nachmittag. Es werden Kaffe und Kuchen serviert.

Mit freundliche Grüßen

Birgit Seidler Maren Schultz
Formand for SSW Flensburg Formand for SSF Flensborg

Wir bitten um Veröffentlichung dieses Termins.

Weitere Artikel

Speech · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 20.11.2025 Schule muss auf das Leben vorbereiten

„Unsere Schülerinnen und Schüler wünschen sich Lebenspraxis. Sie möchten lernen, unabhängig und allein mit den Anforderungen des Alltags zurecht zu kommen.“

Weiterlesen

Speech · Dr. Michael Schunck · 20.11.2025 Freiwilligkeit und finanzielle Anreize sind die beste Option

„Der Bericht macht deutlich: Die Akzeptanz vieler Maßnahmen fehlt, und freiwillige Umsetzung führt nicht zum notwendigen Erfolg. Trotzdem hält die Landesregierung am Freiwilligkeitsprinzip fest und setzt primär auf finanzielle Anreize.“

Weiterlesen