Pressemitteilung · 29.10.2003 SSW-Veranstaltung: Menschen aus den Mühlen der Sozialbürokratie retten

Der SSW in Harrislee veranstaltet am 3. November einen Informations- und Diskussionsabend mit Ombudsleuten des Landes Schleswig-Holstein. Unter dem Motto „Ombudsmänner und Ombudsfrauen: Die Anwälte der sozial Schwachen, der Kranken und Pflegebedürftigen“ stellen die Bürgerbeauftragte des Landes, Birgit Wille-Handels, und der Vorsitzende des Vereins ‚Patientenombuds­mann Schleswig-Holstein’, Günter Jansen, ihre Arbeit dar und beantworten Fragen des Publikums.

„Im Moment sind die Menschen sehr verunsichert. Es ist wichtiger denn je, zu wissen, welche Möglichkeiten es gibt, wenn man sich ungerecht behandelt fühlt. Auf unserer Veranstaltung können sie erfahren, was man tun kann wenn Menschen in der Mühle der Sozial­bürokratie stecken geblieben sind und wie es vor dem Hintergrund der Gesundheits­reform um die Rechte von Kranken, Pflegebedürftigen und sozial schwachen Men­schen steht“, erklärt die Vorsitzende des SSW in Harrislee und Landtagsabge­ord­nete Anke Spoorendonk.

Die Veranstaltung findet am 3. November um 19.30 Uhr im Harrisleer Bürgerhaus in der Süderstraße 101 statt.

Die Referenten sind: Birgit Wille-Handels, Bürgerbeauftragte für soziale Angelegen­heiten des Landes Schleswig-Holstein und Günther Jansen, Vorsitzender des Vereins Patientenombudsmann/-frau Schleswig-Holstein e.V., ehemaliger Sozialminister des Landes Schleswig-Holstein.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.06.2025 Landesregierung kapituliert vor eigenen Ansprüchen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zu Maßnahmen zur Stärkung der Tarifbindung (Drucksache 20/3317) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen