Pressemitteilung · 16.01.2003 SSW-Veranstaltung mit dem Landes-Behindertenbeauftragten

Die SSW-Landtagsabgeordneten laden alle Interessierten zu einem Abend über die Politik für Menschen mit Behinderung ein. Die dritte SSW-Veranstaltung mit den Landebeauftragten findet am 29. Januar um 19.00 Uhr im Dansk Centralbibliotek in der Norderstraße 59 in Flensburg statt. Der Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung, Dr. Ulrich Hase, wird seine Arbeit vorstellen und zum Thema „persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderung“ berichten.

„Wir reden im Moment viel darüber, die Barrieren für Menschen mit Behinderung abzubauen. Manchmal lässt sich das nicht machen; dann muss ihnen eben durch persönliche Helfer über die Barrieren geholfen werden. Wenn wir es ernst meinen mit der Gleichstellung behinderter Menschen, müssen wir auch bereit sein, die kulturelle und soziale Teilhabe der schwerbehinderten Menschen zu finanzieren“, fordert die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk, und verweist auf Vorbilder nördlich der Grenze:

„In Sachen persönlicher Assistenz hat Dänemark schon seit längerem die grundlegenden Schritte getan. Dort können Menschen mit Behinderung nicht nur Assistenz bekommen, wenn sie berufstätig sind oder zur Schule gehen. Erwachsene mit entsprechenden Behinderungen haben Anspruch auf 15 Stunden Begleitung monatlich für (Freizeit-)Aktivitäten ihrer Wahl. Diese Regelung und andere dänische Angebote der Assistenz wird eine Vertreterin von Sønderjyllands Amt auf der Veranstaltung erläutern.“

Weitere Artikel

Rede · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 16.10.2025 Wir wollen eine echte grüne Wasserstoffwirtschaft

„Was aber nicht geht, wirklich gar nicht, ist Greenwashing von Wasserstoff. Und genau das ist es, was passiert, wenn die FDP von CO2-Projekten unter dem Meer spricht. Wir produzieren grauen Wasserstoff, verpressen das CO2 und nennen ihn dann blauen Wasserstoff. Und dann tun wir alle so, als wäre das eine saubere Lösung. Ist es aber nicht!“

Weiterlesen

Rede · Dr. Michael Schunck · 16.10.2025 Der Klinik-Atlas steht für Transparenz und Klarheit

„Generell ist zu beobachten, dass der Klinik-Atlas offenbar eine Lücke schließt. Er ist transparent und vor allem unabhängig. Das ist wohl vielen Trägern ein Dorn im Auge. Bedauerlicherweise hört die Bundesgesundheitsministerin diesen Lobby-Gruppen sehr gut zu. Nach Presseberichten ist die Projektgruppe eingestellt worden; und zwar rückwirkend zum Sommer. Das ist ein Rückschritt und ein Schlag ins Gesicht mündiger Patientinnen und Patienten“

Weiterlesen