Pressemitteilung · 16.01.2003 SSW-Veranstaltung mit dem Landes-Behindertenbeauftragten

Die SSW-Landtagsabgeordneten laden alle Interessierten zu einem Abend über die Politik für Menschen mit Behinderung ein. Die dritte SSW-Veranstaltung mit den Landebeauftragten findet am 29. Januar um 19.00 Uhr im Dansk Centralbibliotek in der Norderstraße 59 in Flensburg statt. Der Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung, Dr. Ulrich Hase, wird seine Arbeit vorstellen und zum Thema „persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderung“ berichten.

„Wir reden im Moment viel darüber, die Barrieren für Menschen mit Behinderung abzubauen. Manchmal lässt sich das nicht machen; dann muss ihnen eben durch persönliche Helfer über die Barrieren geholfen werden. Wenn wir es ernst meinen mit der Gleichstellung behinderter Menschen, müssen wir auch bereit sein, die kulturelle und soziale Teilhabe der schwerbehinderten Menschen zu finanzieren“, fordert die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk, und verweist auf Vorbilder nördlich der Grenze:

„In Sachen persönlicher Assistenz hat Dänemark schon seit längerem die grundlegenden Schritte getan. Dort können Menschen mit Behinderung nicht nur Assistenz bekommen, wenn sie berufstätig sind oder zur Schule gehen. Erwachsene mit entsprechenden Behinderungen haben Anspruch auf 15 Stunden Begleitung monatlich für (Freizeit-)Aktivitäten ihrer Wahl. Diese Regelung und andere dänische Angebote der Assistenz wird eine Vertreterin von Sønderjyllands Amt auf der Veranstaltung erläutern.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.06.2025 Landesregierung kapituliert vor eigenen Ansprüchen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zu Maßnahmen zur Stärkung der Tarifbindung (Drucksache 20/3317) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen