Pressemitteilung · 16.01.2003 SSW-Veranstaltung mit dem Landes-Behindertenbeauftragten

Die SSW-Landtagsabgeordneten laden alle Interessierten zu einem Abend über die Politik für Menschen mit Behinderung ein. Die dritte SSW-Veranstaltung mit den Landebeauftragten findet am 29. Januar um 19.00 Uhr im Dansk Centralbibliotek in der Norderstraße 59 in Flensburg statt. Der Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung, Dr. Ulrich Hase, wird seine Arbeit vorstellen und zum Thema „persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderung“ berichten.

„Wir reden im Moment viel darüber, die Barrieren für Menschen mit Behinderung abzubauen. Manchmal lässt sich das nicht machen; dann muss ihnen eben durch persönliche Helfer über die Barrieren geholfen werden. Wenn wir es ernst meinen mit der Gleichstellung behinderter Menschen, müssen wir auch bereit sein, die kulturelle und soziale Teilhabe der schwerbehinderten Menschen zu finanzieren“, fordert die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk, und verweist auf Vorbilder nördlich der Grenze:

„In Sachen persönlicher Assistenz hat Dänemark schon seit längerem die grundlegenden Schritte getan. Dort können Menschen mit Behinderung nicht nur Assistenz bekommen, wenn sie berufstätig sind oder zur Schule gehen. Erwachsene mit entsprechenden Behinderungen haben Anspruch auf 15 Stunden Begleitung monatlich für (Freizeit-)Aktivitäten ihrer Wahl. Diese Regelung und andere dänische Angebote der Assistenz wird eine Vertreterin von Sønderjyllands Amt auf der Veranstaltung erläutern.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen