Press release · 24.08.2012 Den Kopf jetzt nicht hängen lassen

Zur heutigen Nominierung der dänischen Stadt Århus als Kulturhauptstadt Europas 2017 erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Die Würfel sind gefallen. Wir gratulieren der Stadt Århus zur offiziellen Nominierung für den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2017“.

Zugleich bedauern wir natürlich, dass es damit nicht gereicht hat für den Mitbewerber Sønderborg. Denn das Projekt „Sønderborg 2017“ stand für so viel mehr als eine Stadt, die um einen Titel kämpft.
Hinter der Bewerbung stand ein beeindruckend breites Bündnis aus Städten, Kreisen, Wirtschaft, Tourismus, Politik, Kultur und nicht zuletzt den vielen Bürgern im gesamten deutsch-dänischen Grenzland.
Hinter der Bewerbung stand der Wille einer ganzen Grenzregion mit gemeinsamer Stimme den Beweis anzutreten, dass Kultur keine Grenzen kennt.
Das Projekt „Sønderborg 2017“ hat jedoch einmal mehr gezeigt, dass unsere Region das enorme Potential hat, ihre Kräfte beiderseits der Grenze zu bündeln und einen gemeinsamen Weg zu bestreiten.
Es gibt also gute Gründe, den Kopf jetzt nicht hängen zu lassen, sondern vielmehr dort anzuknüpfen, wo man aus unmittelbarer Enttäuschung vermeint stehen geblieben zu sein.

Von daher meine ich: Das Projekt „Sønderborg 2017“ ist nicht beendet. Es hat gerade erst angefangen.

Weitere Artikel

Speech · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen