Press release · 24.08.2012 Den Kopf jetzt nicht hängen lassen

Zur heutigen Nominierung der dänischen Stadt Århus als Kulturhauptstadt Europas 2017 erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Die Würfel sind gefallen. Wir gratulieren der Stadt Århus zur offiziellen Nominierung für den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2017“.

Zugleich bedauern wir natürlich, dass es damit nicht gereicht hat für den Mitbewerber Sønderborg. Denn das Projekt „Sønderborg 2017“ stand für so viel mehr als eine Stadt, die um einen Titel kämpft.
Hinter der Bewerbung stand ein beeindruckend breites Bündnis aus Städten, Kreisen, Wirtschaft, Tourismus, Politik, Kultur und nicht zuletzt den vielen Bürgern im gesamten deutsch-dänischen Grenzland.
Hinter der Bewerbung stand der Wille einer ganzen Grenzregion mit gemeinsamer Stimme den Beweis anzutreten, dass Kultur keine Grenzen kennt.
Das Projekt „Sønderborg 2017“ hat jedoch einmal mehr gezeigt, dass unsere Region das enorme Potential hat, ihre Kräfte beiderseits der Grenze zu bündeln und einen gemeinsamen Weg zu bestreiten.
Es gibt also gute Gründe, den Kopf jetzt nicht hängen zu lassen, sondern vielmehr dort anzuknüpfen, wo man aus unmittelbarer Enttäuschung vermeint stehen geblieben zu sein.

Von daher meine ich: Das Projekt „Sønderborg 2017“ ist nicht beendet. Es hat gerade erst angefangen.

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen