Press release · 02.12.2024 Der SSW in Nordfriesland nominiert Lukas Knöfler als Direktkandidaten

Im Wahlkreis 2 (Nordfriesland-Dithmarschen Nord) kamen am Montagabend in Bredstedt die SSW-Mitglieder zusammen, um ihren Wahlkreiskandidaten zur Bundestagswahl aufzustellen: Der Husumer Lukas Knöfler geht als Direktkandidat ins Rennen.

Bei der Versammlung des Kreisverbands Nordfriesland in der Bredsted Danske Skole wurde Lukas Knöfler mit 34 von 34 Stimmen als Direktkandidat für den Wahlkreis 2 (Nordfriesland-Dithmarschen Nord) gewählt. Die Delegierten beschlossen außerdem, Lukas Knöfler für Platz 3 der SSW-Landesliste zu nominieren. Über die Landesliste wird auf einem außerordentlichen Parteitag am 11. Januar 2025 in der A.P. Møller Skolen in Schleswig entschieden.

Weitere Empfehlungen für die Landesliste wurden ausgesprochen für Poul Franck (Listenplatz 7), die Friesinnen Helen Christiansen (Listenplatz 10) und Marie Hahn sowie Manuel Ohlsen.

Der frisch gewählte Direktkandidat Lukas Knöfler benannte in seiner Rede konkrete Beispiele für die Auswirkungen der Bundespolitik auf kommunaler Ebene: „Die Eisenbahninfrastruktur der Marschbahn an der Westküste pfeift aus dem letzten Loch, und Pläne zur Schließung von Frühgeburtszentren an den Krankenhäusern in Heide und Flensburg sind eine ernste Bedrohung für die medizinische Versorgung in Nordfriesland. Es kann nicht sein, dass wir hier oben von der Politik in Berlin nicht wahrgenommen werden. Besonders die friesische Volksgruppe braucht weitere Fürsprecher in der Bundespolitik. Eine erfolgreiche Minderheitenpolitik muss für eine echte Gleichberechtigung sorgen; hier ist noch Luft nach oben, und wir müssen die Versäumnisse der vergangenen Jahrzehnte aufarbeiten. Minderheiten sind kein Projekt, sondern müssen eine Daueraufgabe der Politik sein.“

Knöfler ist 37 Jahre alt, lebt in Husum und arbeitet als freiberuflicher Radsportjournalist. Er ist Fraktionsvorsitzender der SSW-Fraktion im Kreistag Nordfriesland. 

 

 

 

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen