Press release · 28.03.2012 Die kommende Landesregierung muss den Pakt mit den Hochschulen schließen

Zum "Pakt für hochschulische Bildung und Wissenschaft für ein zukunftsfähiges Schleswig-Holstein" der Landesrektorenkonferenz und der Landesastenkonferenz erklärt die Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Anke Spoorendonk:

„Wir begrüßen, dass die Hochschulen des Landes zusammenstehen und sich nicht gegeneinander ausspielen lassen. Dies ist ein Fortschritt, der allerdings auch von der sehr prekären Lage der Universitäten und Fachhochschulen zeugt. Wir erwarten, dass alle politischen Kräfte im Land das Gesprächsangebot annehmen und sich aktiv an der Ausgestaltung des Pakts beteiligen.

Der Zukunftspakt basiert auf einer vollkommen richtigen Analyse der Situation. Nicht alles in diesem Programm wird genau so umgesetzt werden können, wie es sich die Hochschulen wünschen. Es sollte aber das Ziel sein, so viel wie möglich zu verwirklichen. Deshalb müssen sich Hochschulen und Politik nach der Landtagswahl auf eine ehrliche Öffnungsbilanz verständigen, die als Grundlage für die Festlegung von Handlungsschritten und die kommenden Zielvereinbarungen zwischen dem Land und den Hochschulen dienen kann. Dabei wird es entscheidend sei, dass das Land auch endlich bereit ist, eine größere finanzielle Verantwortung für die Umsetzung der Ziele zu übernehmen, die es selber vorgibt. Investitionen in Hochschulen sind ganz richtig entscheidend für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Deshalb führt kein Weg daran vorbei, endlich gemeinsam das Problem der extremen Unterfinanzierung zu lösen.“




Weitere Artikel

Press release · Christian Dirschauer · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen