Press release · 07.10.2022 Die Mehrwertsteuer muss runter – aber für alle Energieträger!

Zur heutigen Zustimmung Schleswig-Holsteins im Bundesrat zum Gesetz über die geplante Absenkung der Mehrwertsteuer für Gas und Fernwärme erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms:

Die geplante Absenkung der Mehrwertsteuer für Gas und Fernwärme ist gewiss gut gemeint. Aber gut gemeint ist bekanntlich das Gegenteil von gut. Tatsächlich ist der Vorstoß sozialer Sprengstoff in einer ohnehin angespannten gesellschaftlichen Phase. Denn nicht nur Gas und Fernwärme, sondern alle Energieträger sind massiv von Preisanstiegen betroffen.

Gerade im ländlich geprägten Schleswig-Holstein gibt es noch viele Haushalte, die mit Heizöl heizen und keinen Zugang zur Fernwärme haben.

Heizöl kostet Stand heute viermal so viel wie vor 2 Jahren. Und ein Ende der Preisspirale ist nicht in Sicht. Schließlich hat die OPEC+ gerade eine massive Drosselung der Förderung angekündigt. Auch für Holzpellets und Feuerholz müssen Verbraucher derzeit absurde Preise hinnehmen. Im Gegensatz zum Gas ist für diese Energieträger aber weder eine Mehrwertsteuersenkung noch eine Preisbremse geplant.

Ziel muss es sein, dass alle Bürgerinnen und Bürger gut durch den Winter kommen. Und deshalb muss die Mehrwertsteuer auf alle Energieträger abgesenkt werden. Was die Bundesregierung derzeit plant, ist schlicht unsozial und spaltet die Gesellschaft. Und unsere Landesregierung macht da kritiklos mit. Schönen Dank für nichts, Herr Günther.
 

Weitere Artikel

Speech · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen