Press release · Christian Dirschauer · 28.06.2021 Etappensieg für Alsen/Fünen-Querung: Dänemark kündigt Voruntersuchung an

Seit Jahren fordert eine Initiative aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft im deutsch-dänischen Grenzland den Bau einer festen Verbindung zwischen den Inseln Alsen und Fünen. Jetzt hat die dänische Regierung angekündigt, eine Voruntersuchung zum Bau einer Brücke oder eines Tunnels über den Kleinen Belt durchzuführen.

"Damit hat die Alsen/Fünen-Querung ihre erste wichtige Hürde genommen", freut sich Christian Dirschauer, wirtschafts- und verkehrspolitischer Sprecher des SSW im Landtag. Eine solche Verbindung sei "eine riesen Chance für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt in der gesamten Region Sønderjylland/Schleswig", so Dirschauer.

Auch in Flensburg wurde die Nachricht mit Freude aufgenommen: "Es geht hier nicht einfach nur um irgendein weiteres Verkehrsprojekt, sondern um echte Entwicklungsperspektiven für eine ganze Region", betont Glenn Dierking, planungspolitischer Sprecher des SSW in der Flensburger Ratsversammlung.

Mit Sønderborg, Aabenraa und Flensburg würde ein neues Dreicksgebiet entstehen, das auf Augenhöhe mit der Region Kolding, Vejle und Fredericia agieren und sich als neues Kraftcenter des Nordens auch gegenüber der Metropolregion Hamburg behaupten könne, so Dierking.

Nicht nur in wirtschaftlicher, sondern in vielfacher Hinsicht, .

"Durch die Querung bieten sich ganz neue Perspektiven der Zusammenarbeit über die Grenze", sagt Stefan Seidler, Spitzenkandidat des SSW zur Bundestagswahl. Etwa zwischen den Universitäten in Flensburg, Sønderborg und Odense. Oder zwischen der Universitätsklinik in Odense und dem neuen Superkrankenhaus in Flensburg. "Und nicht zuletzt würden kürzeren Wegzeiten auch zu einer Entlastung von Umwelt und Klima beitragen", so Seidler.

Weitere Artikel

Speech · Christian Dirschauer · 21.11.2025 Glücksspiel braucht hohe Standards

„Der Dreiklang aus Spielerschutz, Tarifstandards und langfristiger Wirtschaftlichkeit steht für uns an erster Stelle. Solange nicht klar ist, dass eine Privatisierung diese hohen Anforderungen erfüllt, sehen wir einen Verkauf der Spielbanken auch kritisch – daher braucht es jetzt eine gründliche Ausschussberatung statt vorschneller Entscheidungen.“

Weiterlesen

Speech · Christian Dirschauer · 20.11.2025 Schlanke und gerechte Förderlandschaft statt Flickenteppich

„Schleswig-Holstein hat 328 Förderprogramme – und damit 328 Gründe, endlich mal zu sortieren und strukturiert aufzuräumen. Wir müssen aus der Analyse jetzt Konsequenzen ziehen – echte Vereinfachung, barrierefreie Digitalisierung und ausreichend Personal.“

Weiterlesen

Speech · Christian Dirschauer · 20.11.2025 Schleswig-Holstein bleibt in Sachen Blindengeld das Schlusslicht aller Länder

„Blinde und sehbehinderte Menschen bleiben in Schleswig-Holstein weiterhin benachteiligt“

Weiterlesen