Press release · 10.05.2020 Harms in Stiftungsrat der Friesenstiftung berufen

Der Schleswig-Holsteinische Landtag hat auf seiner Sitzung am Freitag den Vorsitzenden des SSW im Landtag, Lars Harms, in den Stiftungsrat der Friesenstiftung gewählt.

Ziel der Stiftung ist die Förderung der friesischen Kunst, Kultur, Sprache, Heimatpflege und -Kunde sowie der friesischen Sprach- und Geschichtsforschung. Aufgaben, mit denen Lars Harms durchaus vertraut ist. Der Husumer SSW-Politiker gehört selbst der friesischen Volksgruppe an, ist Vorstandsmitglied im Friisk Foriining und Beiratsmitglied im Nordfriisk Instituut in Bredstedt.

Erste Schritte zur Neuordnung der Förderstruktur für die friesische Minderheit wurden bereits Mitte der 90er Jahre unternommen. Vorbild war die im Zuge der deutschen Einheit gegründeten Stiftung für die sorbische Minderheit.

Seit 2014 wird auf Initiative des SSW regelmäßig ein Teil der Landeseinnahmen aus der Lotterieabgabe für die Gründung der Friesenstiftung beiseitegelegt, so dass das Stiftungsvermögen bereits über 1,5 Millionen Euro betrug, als der Landtag im Dezember 2019 das Gesetz zur Errichtung der Friesenstiftung verabschiedete. Es sei vielleicht nur "ein kleiner Schritt für das Land, aber ein großer Sprung für die Friesen", kommentierte Harms damals.

Dass der Landtag ihn nun selbst in den Stiftungsrat gewählt habe, mache ihn stolz, so der Husumer SSW-Politiker.

Weitere Artikel

Speech · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 16.10.2025 Wir wollen eine echte grüne Wasserstoffwirtschaft

„Was aber nicht geht, wirklich gar nicht, ist Greenwashing von Wasserstoff. Und genau das ist es, was passiert, wenn die FDP von CO2-Projekten unter dem Meer spricht. Wir produzieren grauen Wasserstoff, verpressen das CO2 und nennen ihn dann blauen Wasserstoff. Und dann tun wir alle so, als wäre das eine saubere Lösung. Ist es aber nicht!“

Weiterlesen

Speech · Dr. Michael Schunck · 16.10.2025 Der Klinik-Atlas steht für Transparenz und Klarheit

„Generell ist zu beobachten, dass der Klinik-Atlas offenbar eine Lücke schließt. Er ist transparent und vor allem unabhängig. Das ist wohl vielen Trägern ein Dorn im Auge. Bedauerlicherweise hört die Bundesgesundheitsministerin diesen Lobby-Gruppen sehr gut zu. Nach Presseberichten ist die Projektgruppe eingestellt worden; und zwar rückwirkend zum Sommer. Das ist ein Rückschritt und ein Schlag ins Gesicht mündiger Patientinnen und Patienten“

Weiterlesen