Press release · 26.01.2005 Jelstrom-Projekt bei Hattstedt soll umgesetzt werden

SSW erfreut über positive Rückmeldung von Seiten der SPD-Fraktion

Im Landtag hat der naturschutzpolitische Sprecher der SSW-Landtagsvertretung, Lars Harms, heute deutlich gemacht, dass es bei der Umsetzung des Naturschutzprojektes am Jelstrom nordöstlich von Hattstedt derzeit Probleme mit der Trassenverlegung der B5 gibt und dass Lösungen gefunden werden müssen, die es ermöglichen, dass das Projekt doch noch durchgeführt werden kann:
„Die geplante Trasse kreuzt zweimal den Jelstrom, was natürlich aus Sicht des Naturschutzes nicht ganz glücklich ist, weil so dass Gebiet zweimal unüberbrückbar zerteilt wird. Die Kommunen Hattstedt und Hattstedter Marsch, die Bürgerinnen und Bürger dieser Orte, Naturschützer vor Ort und inzwischen auch der Landesnaturschutzverband sind sich einig, dass das Jelstrom-Projekt sinnvoll ist und dass die Trasse der B 5 geändert werden müsse. Nach meiner Auffassung muss es einen Weg geben, hier zu einer einvernehmlichen Lösung zu kommen, die es ermöglicht, dass die beiden Gemeinden das Naturschutzprojekt am Jelstrom durchführen können.“
Hier sah Harms Nachbesserungsbedarf und fand die notwendige Unterstützung im Parlament von Seiten der SPD-Fraktion, die zusicherte, dass auch sie dieses Projekt mit unterstützt.
„Es freut mich, dass meine Kollegen dieses Projekt auch unterstützen. Jetzt kommt es darauf an, dass der Umweltminister und der Wirtschaftsminister hier schnell eine unbürokratische Lösung herbeiführen. Ich bin mir aber sicher, dass das Projekt nun doch noch umgesetzt werden kann“, so der nordfriesische Landtagsabgeordnete.

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Press release · Dr. Michael Schunck · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 09.09.2025 Straßensanierung: Schwarz-Grün setzt auf Pfusch am Bau

Zur Vorstellung des überarbeiteten Erhaltungsprogramms für Landesstraßen erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen