Press release · Jette Waldinger-Thiering · 29.11.2017 Land muss Mehrkosten durch G9 in angemessener Höhe übernehmen

„Die Kommunen erwarten zu Recht eine klare Zusage von der Jamaika-Regierung, dass durch die G9-Umstellung entstehende Mehrkosten in angemessener Höhe vom Land übernommen werden. Wir werden Jamaika in dieser Frage festnageln“, kündigte die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering, heute einen entsprechenden SSW-Antrag an.

Grundsätzlich sei gegen eine Rückkehr zu G9 nichts einzuwenden. „G8 war nie unser Baby, sondern schon damals ein Ergebnis schwarz-gelber Brechstangenpolitik“, sagte die Eckernförder Landtagsabgeordnete heute in Kiel.

„Nun soll das Ganze mit der Brechstange wieder zurück gedreht werden. Bei minimalen Anhörungsfristen und ohne irgendwelche Zusagen, wie und auf wessen Kosten das ganze vonstatten gehen soll. Da kann ich gut verstehen, dass die Kommunen auf die Barrikaden gehen. Dilettantischer geht es eigentlich kaum“, so Jette Waldinger-Thiering. 

Da Jamaika den Schulkonferenzen bei der Entscheidung G8 oder G9 ein nahezu unerreichbares Quorum von 75 Prozent vorgeschrieben habe, könne von Wahlfreiheit eigentlich keine Rede sein. Deshalb müsse auch hier das Prinzip gelten: Wer die Musik bestellt, muss sie auch bezahlen. 

In NRW sei die schwarz-gelbe Landesregierung zwar ähnlich dilettantisch vorgegangen, habe aber immerhin den Schneid, mit den Kommunen über eine Übernahme der Mehrkosten zu verhandeln. 

„Was Laschet schafft, kann Günther auch schaffen. Wir werden Jamaika in  dieser Frage festnageln und einen Antrag auf angemessene Kostenübernahme in den Landtag einbringen“, kündigte  die Bildungspolitikerin an.

Weitere Artikel

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 24.06.2025 Lehrkräftegewinnung: Landesregierung ohne klaren Kurs

Zur heutigen Pressekonferenz der Landesregierung zur Lehrkräftegewinnung erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 20.06.2025 Keine Femizide mehr!

„Der Ausbau der Frauenhausplätze, das Hochrisikomanagement, die Fußfessel für Täter. Wir als SSW stehen hinter jedem einzelnen dieser Schritte. Ich sage Ihnen auch gerne warum: Fast täglich wird in Deutschland ein Femizid begangen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 19.06.2025 Mit dem Ganztagsausbau geht es nur sehr zäh voran

„Besonders die Ersatzschulen unter anderem auch der dänische Schulverein, brauchen jetzt eine verlässliche Zusage darüber, dass sie für die Rechtsanspruch erfüllenden Ganztagsplätze einen Anspruch auf den kommunalen Anteil der Gesamtfinanzierung haben und das entsprechende Regelung hierfür getroffen werden.“

Weiterlesen