Press release · 29.11.2021 Presseeinladung: Landesparteitag des Südschleswigschen Wählerverbands

am Sonnabend, den 4. Dezember ab 9:00 Uhr in der A.P. Møller Skolen, Fjordallee 1, 24837 Schleswig

Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Presse,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
hiermit lade ich Sie herzlich ein zum
Landesparteitag des Südschleswigschen Wählerverbands

m Sonnabend, den 4. Dezember ab 9:00 Uhr in der A.P. Møller Skolen,
Fjordallee 1, 24837 Schleswig

 
Nach einer für den SSW sehr erfolgreichen Bundestagswahl legt der Parteitag nimmt der Landesparteitag nun die Landtagswahl 2022 in den Fokus – genauer die Aufstellung der Wahlkreiskandidatinnen und -kandidaten sowie der Landesliste.
Für die Plätze 1 bis 3 kandidieren die derzeitigen Landtagsabgeordneten Lars Harms, Jette Waldinger-Thiering und Christian Dirschauer in der genannten Reihenfolge. Bisher ohne GegenkandidatInnen.
Für den ebenfalls aussichtsreichen Platz vier bewirbt sich die stellvertretende SSW-Landesvorsitzende Sybilla Nitsch. Auch sie hat derzeit noch keine GegenkandidatInnen. Gleich mehrere Bewerber gibt es für den fünften Listenplatz. Darunter der stellvertretende Vorsitzende des SSW-Kreisverbands Rendsburg-Eckernförde, Dr. Michael Schunck, und der Kieler Marvin Schmidt, der für die SSW-Jugend ins Rennen geht. 
 
Bei der Veranstaltung gilt die 3G-Regelung: Zugang zum Veranstaltungsort erhalten nur Personen, die geimpft, genesen oder negativ getestet sind. Auch genesenen und geimpften Personen raten wir jedoch dazu, sich zusätzlich testen zu lassen. Entsprechende Schnelltests stellen wir im Eingangsbereich zur Verfügung. Über Ihre Teilnahme und Berichterstattung würde ich mich freuen.
 
Beste Grüße,
 
Per Dittrich
Pressesprecher
 

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen