Press release · 24.04.2024 Maastricht-Debatte zur Europawahl Maylis Roßberg diskutiert europäische Minderheitenpolitik mit Ursula von der Leyen

Showdown vor der Wahl: Am 29. April 2024 treffen die SpitzenkandidatInnen der europäischen Parteien im Rahmen der sogenannten Maastricht-Debatte aufeinander. Mit dabei: Die ehemalige SSW-Jugendvorsitzende Maylis Roßberg.

Sie wird als Spitzenkandidatin der European Free Alliance (EFA) die europäischen Regional- und Minderheitenparteien auf dem Podium vertreten. Dabei trifft sie unter anderem auf die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU), die als Spitzenkandidatin der europäischen Konservativen dabei ist. 
Der SSW-Landesvorsitzende Christian Dirschauer sagt dazu: „Wir freuen uns sehr, dass mit Maylis Roßberg eine Vertreterin des SSW und der dänischen Minderheit an dieser wichtigen Debatte zur EU-Wahl auf Augenhöhe mit den anderen europäischen SpitzenpolitikerInnen teilnimmt. Ich bin sicher, dass Maylis die Minderheiten Europas kompetent und würdig vertreten wird.“ 
Maylis Roßberg blickt mit Spannung auf die Debatte mit den SpitzenkandidatInnen der anderen europäischen Parteien. Ihren Fokus will sie dabei auf die mangelhafte Minderheitenpolitik der EU setzen. „Ich werde Ursula von der Leyen ganz konkret fragen, warum die EU-Kommission nicht mehr Verantwortung für die vielen europäischen Minderheiten übernehmen will. Es kann nicht angehen, dass die Kommission das europäische Bürgerbegehren Minority Safepack, für das über eine Million Menschen unterschrieben haben, einfach ablehnt. Jeder siebte Europäer gehört einer Minderheit an oder spricht eine Regional- oder Minderheitensprache. Das muss sich auch in der EU-Politik widerspiegeln. Dafür bin ich angetreten.“

Die Maastricht-Debatte kann am 29. April 2024 ab 19 Uhr auf verschiedenen Kanälen verfolgt werden, zum Beispiel über die offizielle Website der Maastricht-Debatte. 
Wer lieber in Gesellschaft schaut, kann ab 17.30 Uhr die sogenannte „Watch-Party“ in der dänischen Bibliothek (Norderstraße 59) in Flensburg besuchen. Veranstalter sind die Dansk Centralbibliotek und die SSW-Jugend in Flensburg, 
Mehr über die Debatte unter folgenden Link erfahren: maastrichtdebate.eu

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen