Press release · 02.12.2015 Nachschlag für Nordfriesland

Im Zuge der regelmäßigen Evaluierung des kommunalen Finanzausgleichs (FAG) sind die Schlüsselzuweisungen der Kommunen und Kreise neu angepasst worden. Zu den Änderungen für Nordfriesland erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms, Husum:

Es zeigt sich erneut, dass die Neuregelung des FAG richtig war und funktioniert. Der neue Finanzausgleich ist leistungsgerecht, nachvollziehbar und dank regelmäßiger Überprüfungen in der Lage, sich aktuellen Entwicklungen anzupassen.

Für den Kreis Nordfriesland führt die Evaluation zu einer Anhebung der Schlüsselzuweisungen um ca. 1,9 Mio. Euro auf insgesamt 27,2 Mio. Euro in 2016. Die Zuweisungsquote der kreisangehörigen Gemeinden sinkt um rund 1,5 Mio. auf insgesamt 25,8 Mio. Euro. 

Unterm Strich wird Nordfriesland, wie schon im Vorjahr, auch in 2016 insgesamt mehr Mittel aus dem FAG erhalten. 

Weitere Artikel

Press release · Christian Dirschauer · 26.11.2025 Minderheitensprachen vor Gericht: Anhörung bestätigt SSW-Forderung

Zum heutigen Fachgespräch im Europa-Ausschuss über den SSW-Antrag „Gebrauch von Minderheiten- und Regionalsprachen auch vor den Gerichten“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen