Press release · 19.06.2015 Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird

Zum vorläufigen Ergebnis der dänischen Folketingswahl erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

In Zeiten, wo weltweit Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Elend sind, sollte unsere Völkergemeinschaft eigentlich andere und bessere Antworten bereit haben als Abschiebung und Abschottung. 

Insofern ist es bedauerlich, mit welcher Schärfe die Ausländerdebatte wieder einmal den dänischen Wahlkampf geprägt hat. 

Ähnliche Tendenzen lassen sich leider europaweit beobachten. Auch in Deutschland, wo mit AfD und Pegida rechte Strömungen Zuwachs erhalten und selbst Volksparteien wie CDU/CSU mit Themen wie Ausländermaut, Abschiebungsdebatten und Widerstand gegen die Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften humane Grundsätze in Frage stellen. 

Doch nichts wird bekanntlich so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Dies gilt auch für Dänemark, wo Wahlkampf-Rhetorik eine Sache sind, und Realpolitik eine andere. 

Ich bin überzeugt davon, dass auch Venstre in Regierungsverantwortung dafür sorgen wird, dass die deutsch-dänische Zusammenarbeit, die sie selbst über Jahrzehnte maßgeblich mitgeprägt hat, fortgesetzt wird und auch weiterhin einen hohen Stellenwert im politischen Dänemark behält. 

Im Namen des SSW möchte ich der scheidenden Regierung unter Ministerpräsidentin Helle Thorning-Schmidt meinen Dank aussprechen für die Loyalität und Unterstützung, die sie der dänischen Minderheit entgegengebracht hat. Minderheitenpolitik ist in Dänemark nie eine Frage des Parteibuchs gewesen. Deshalb bin überzeugt davon, dass wir diese fruchtbare Zusammenarbeit mit unseren Freunden in Dänemark erfolgreich fortsetzen werden, wie auch immer sich die kommende Regierung zusammensetzen wird.  

Weitere Artikel

Speech · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 16.10.2025 Wir wollen eine echte grüne Wasserstoffwirtschaft

„Was aber nicht geht, wirklich gar nicht, ist Greenwashing von Wasserstoff. Und genau das ist es, was passiert, wenn die FDP von CO2-Projekten unter dem Meer spricht. Wir produzieren grauen Wasserstoff, verpressen das CO2 und nennen ihn dann blauen Wasserstoff. Und dann tun wir alle so, als wäre das eine saubere Lösung. Ist es aber nicht!“

Weiterlesen

Speech · Dr. Michael Schunck · 16.10.2025 Der Klinik-Atlas steht für Transparenz und Klarheit

„Generell ist zu beobachten, dass der Klinik-Atlas offenbar eine Lücke schließt. Er ist transparent und vor allem unabhängig. Das ist wohl vielen Trägern ein Dorn im Auge. Bedauerlicherweise hört die Bundesgesundheitsministerin diesen Lobby-Gruppen sehr gut zu. Nach Presseberichten ist die Projektgruppe eingestellt worden; und zwar rückwirkend zum Sommer. Das ist ein Rückschritt und ein Schlag ins Gesicht mündiger Patientinnen und Patienten“

Weiterlesen