Press release · 06.04.2017 Jetzt kommt der SSW-Effekt
Zur heute veröffentlichten Wahlumfrage von Infratest Dimap im Auftrag des NDR erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:
Zur heute veröffentlichten Wahlumfrage von Infratest Dimap im Auftrag des NDR erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:
Zu den heute vom Kabinett verabschiedeten Eckwerten für den Landeshaushalt 2018 erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:
Zur heutigen Vorstellung der Schatten-Bildungsministerin der CDU erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:
Der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms, warnte heute davor, die Westküste als Windkraftregion schlecht zu reden. Die Schließung des Senvion-Standorts Husum sei eine kapitalistische Entscheidung zulasten der Beschäftigten.
Zur heute unterzeichneten Kooperationsvereinbarung mit der Region Süddänemark erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:
Anlässlich des heutigen Berichts und Fachgesprächs zum Demenzplan im Rahmen der Sozialauschusssitzung erklärt der sozialpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:
Zur heute veröffentlichten NDR-Umfrage zur Landtagswahl 2017 erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:
Zum 6-Punkte-Plan von Minister Meyer zur Beschleunigung von Infrastrukturprojekten erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:
Zur geplanten Schließung der Senvion-Betriebsstätte in Husum erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms.
SSW-Spitzenkandidat Lars Harms besuchte am Montag die KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte Ladelund, um sich über die für November geplante neue Ausstellung zu informieren.