Press release · 28.11.2023 SSW Flensburg und SSW Harrislee setzen sich für ein gemeinsames Gewerbegebiet ein

Die beiden größten Fraktionen aus Flensburg und Harrislee haben sich gestern Abend in Flensborghus über die zukünftige Zusammenarbeit der beiden Grenzlandkommunen ausgetauscht. Dabei waren auch die Stadtpräsidentin Susanne Schäfer-Quäck und Bürgervorsteherin Anke Schulz. Themen des Treffens waren u.a. eine engere Schulzusammenarbeit, eine saubere Flensburger Förde, Schutz vor Hochwasser, bessere Zuganbindungen in der Region, bessere Fahrradwege zwischen den beiden Kommunen, der Ausbau der deutsch-dänischen Kooperation über die Grenze hinweg und neue Flächen für Unternehmensansiedlungen. Dabei sprachen sich die beiden Fraktionsvorsitzenden Martin Lorenzen und Bjørn Ulleseit für ein gemeinsames Gewerbegebiet nach dem Vorbild der WEG-Zusammenarbeit aus. Dazu sagte Bjørn Ulleseit: „Harrislee hat Flächen im Besitz, die wir gerne Unternehmen in der Region anbieten möchten. Hierbei müssen wir als Region zusammenarbeiten, um vorhandene Unternehmen zu halten und neue anzusiedeln. Hierbei bietet sich ein interkommunales Gewerbegebiet an, bei dem mehrere Gemeinden sich die anfänglichen Investitionen und späteren Steuereinnahmen teilen. Hierbei wäre die Möglichkeit eines deutsch-dänischen Gewerbegebietes über die Grenze mit Apenrade ebenfalls zu prüfen“. Martin Lorenzen begrüßt den Vorschlag: „Wir haben in Flensburg fast keine eigenen Gewerbegebiete mehr und sind schon dabei mit der WEG neue Flächen zu finden. Wenn wir in unserer Region weiterhin attraktiv sein wollen für die heimischen Unternehmen, aber auch für Unternehmen aus Dänemark, müssen wir mehr Flächen anbieten können. Daher bietet es sich an auch mit Harrislee ins Gespräch zu kommen, um zu sehen, ob wir ein gemeinsames Gewerbegebiet erschließen und betreiben können.“ 

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 16.07.2025 Flensburger Bahnanbindung: Wirtschaftsausschuss bringt Innenstadtstrecke und Fernhalt Weiche auf den Weg

Der Wirtschaftsausschuss hat heute einstimmig den Weg für zwei zentrale Bahnprojekte in Flensburg freigemacht. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg: Das Land muss Rückgrat zeigen!

Mit dem neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital bekommt Flensburg zwar ein modernes Krankenhaus, macht aber gravierende Rückschritte beim Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen. Hier droht ein Versorgungsengpass für die ganze Region, mahnt die SSW-Landtagsfraktion. Sie fordert die Landesregierung auf, sich weiter für Lösungen stark zu machen und alternative Projekte der Stadt Flensburg zu unterstützen (Drucksache 20/3454).

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 05.03.2025 Muschelfischerei in der Flensburger Förde: Dänemark kündigt Ende vor Sommer 2025 an

Gute Nachrichten für die Flensburger Förde: Die dänische Regierung teilt in einem Brief mit, dass das Verbot der Muschelfischerei mit Schleppnetzen voraussichtlich noch im ersten Halbjahr 2025 in Kraft treten soll.

Weiterlesen