Press release · 13.06.2024 SSW-Fraktion: Flensburg braucht einen Stadtbaurat

Im Rahmen seines Berichtes auf der Kreishauptversammlung des SSW Flensburg forderte der Fraktionsvorsitzende Martin Lorenzen dazu auf, eine zusätzliche Stadtrat-Stelle einzurichten:

"Flensburg wird in den nächsten 10 Jahre Investitionen von fast einer Milliarde Euro tätigen. Für Schulen, Kitas, Feuerwehrwachen, Kulturinstitutionen, Straßen, Radwege, Kaikante, Hochwasserschutz oder für das Projekt Hafen Ost.

Viele dieser Projekte sind mit großen Herausforderungen verbunden und erfordern eine hohe fachliche Expertise, damit die Investitionen sinnvoll und effektiv umgesetzt werden.

In den letzten Jahren hatten wir leider viele Probleme im Planungsbereich, von mangelhaften B-Plänen bis zur fehlenden Genehmigung der Verlegung des Hafens auf die Westseite.

Die SSW-Fraktion fordert daher Oberbürgermeister Geyer dazu auf, ab dem kommenden Jahr den Verwaltungsvorstand um eine Stadtbaurat-Stelle auszuweiten.

Natürlich kostet das erst einmal mehr Geld, aber die richtige Person mit der richtigen Expertise als Stadtbaurat kann Planungsfehler vermeiden und auf lange Sicht der Stadt viele Kosten ersparen.“

 

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 16.07.2025 Flensburger Bahnanbindung: Wirtschaftsausschuss bringt Innenstadtstrecke und Fernhalt Weiche auf den Weg

Der Wirtschaftsausschuss hat heute einstimmig den Weg für zwei zentrale Bahnprojekte in Flensburg freigemacht. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg: Das Land muss Rückgrat zeigen!

Mit dem neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital bekommt Flensburg zwar ein modernes Krankenhaus, macht aber gravierende Rückschritte beim Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen. Hier droht ein Versorgungsengpass für die ganze Region, mahnt die SSW-Landtagsfraktion. Sie fordert die Landesregierung auf, sich weiter für Lösungen stark zu machen und alternative Projekte der Stadt Flensburg zu unterstützen (Drucksache 20/3454).

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 05.03.2025 Muschelfischerei in der Flensburger Förde: Dänemark kündigt Ende vor Sommer 2025 an

Gute Nachrichten für die Flensburger Förde: Die dänische Regierung teilt in einem Brief mit, dass das Verbot der Muschelfischerei mit Schleppnetzen voraussichtlich noch im ersten Halbjahr 2025 in Kraft treten soll.

Weiterlesen