Press release · 14.12.2021 Stefan Seidler bezieht neues Wahlkreisbüro in Flensburg

Der Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler (SSW) hat diese Woche sein neues Wahlkreisbüro in der Norderstr. 59, in den Räumlichkeiten der Dänischen Zentralbibliothek (Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig e.V.), bezogen.

Ausschlaggebend für die Entscheidung waren die Nähe zum „Flensborghus“ und der Geschäftsstelle des SSW-Landesverbandes.

Ansprechpartner im Wahlkreisbüro sind Bodo Neumann-Nee und Jonas Kopf. Neumann-Nee wechselte als SSW-Kreisgeschäftsführer Schleswig-Flensburg Anfang Dezember in Seidlers Wahlkreisbüro. Jonas Kopf ist langjährig aktiv in der SSW-Jugend und schließt derzeit sein Studium als Politologe in Aarhus/Dänemark ab. 

In Berlin unterstützen Ulrike Gruhl und Martin Bieber Stefan Seidler bei seiner Abgeordnetentätigkeit. Beide blicken auf langjährige Erfahrung im Bundestag zurück.

Stefan Seidler wird an Wochentagen, an denen keine Sitzungen des Deutschen Bundestages in Berlin stattfinden, im Flensburger Wahlkreisbüro Bürgerinnen und Bürgern für persönliche Gespräche und Anliegen nach vorheriger Terminabsprache zur Verfügung stehen.

Neben der Terminvereinbarung via E-Mail ist das Büro an folgenden Wochentagen geöffnet:
Mo-Do: 10-17 Uhr – Freitag: 10-14 Uhr


Berlin: Stefan Seidler, MdB, Platz der Republik 1, 11011 Berlin, E-Mail: stefan.seidler@bundestag.de

Flensburg: Stefan Seidler, MdB, Norderstraße 59, c/o Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig e.V., 24939 Flensburg, E-Mail: stefan.seidler.wk@bundestag.de    

Auch die lokalen Büros des SSW in Husum, Rendsburg und Schleswig stehen natürlich bei Bedarf für lokale Wahlkreistreffen zur Verfügung. 

Weitere Artikel

Speech · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen