Press release · Sybilla Nitsch · 05.03.2024 Tarifstreit ist keine Werbung für den Bahnverkehr

Zum festgefahrenen Tarifkonflikt zwischen der Lokführergewerkschaft GdL und der Deutschen Bahn erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Dass sich in der Spätphase der Tarifverhandlungen beide Seiten nochmal besonders unnachgiebig geben und final um jeden Zentimeter des Tischtuchs kämpfen, ist kein ungewöhnlicher Vorgang. Für die Bahn als öffentliches Verkehrsmittel ist der Tarifstreit allerdings keine Werbung. Vor allem nicht für die vielen Menschen, auch hier in Schleswig-Holstein, die auf eine funktionierende Bahn angewiesen sind. 
Ohnehin wird Bahnreisenden in Deutschland einiges abverlangt: Das tägliche Bangen, ob der Zug rechtzeitig kommt und entsprechende Anschlussverbindungen dann noch erreichbar sind, gehören für sie leider zum Alltag. Streckennetz und Bahnhöfe sind sanierungsbedürftig, Züge und Technik oft veraltet. 
Wenn man sich angesichts angekündigter Streikwellen aber nicht einmal mehr sicher sein kann, ob es nach morgendlicher Hinfahrt überhaupt noch ein Rückfahrangebot am Nachmittag gibt, dann ist die Bahn tatsächlich kein zuverlässiges Verkehrsmittel mehr. Die Konsequenzen daraus könnten am Ende beide Tarifparteien zu spüren bekommen: Die Akzeptanz in der Bevölkerung für weitere Streiks sinkt. Und schon jetzt sehen sich viele Bahnnutzer nach zuverlässigeren Alternativen um, damit sie pünktlich zur Arbeit oder zur Schule zu kommen. Ein Verlierer wäre dann auch die Energiewende, für die der Umstieg auf kollektive Verkehrsmittel so wichtig ist. 
Deshalb sollten sich alle Beteiligten jetzt zusammen reißen und gemeinsam dafür sorgen, dass es zu einem Tarifabschluss kommt, der nicht nur eigene, sondern alle Interessen in den Blick nimmt.

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 09.09.2025 Straßensanierung: Schwarz-Grün setzt auf Pfusch am Bau

Zur Vorstellung des überarbeiteten Erhaltungsprogramms für Landesstraßen erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 01.08.2025 SSW kræver fair løsning i sagen om vejafgifter

Indførelsen af den danske CO2-baserede vejafgift skaber fortsat usikkerhed i den grænseoverskridende godstrafik. Som Flensborg Avis rapporterer, oplever også virksomheder i Slesvig-Holsten høje bøder, selv om de anvender certificerede systemer til korrekt registrering.

Weiterlesen