Press release · 25.05.2011 Wahlkreiseinteilung: Wir haben nichts zu verbergen

Zur heutigen Abstimmung über die Dringlichkeit eines SPD-Antrags zur Wahlkreiseinteilung für die Landtagswahl erklärt die Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Anke Spoorendonk:

„Der SSW bedauert, dass die CDU und die FDP heute einen Dringlichkeitsantrag der SPD zur Wahlkreiseinteilung abgewiesen und somit eine Debatte im Landtag über dieses Thema verhindert haben. Wir hätten uns gern einer offenen Debatte über den Sinn und Unsinn von Wahlkreiszuschnitten gestellt. Der SSW hat seine Entscheidung auf einer klaren sachlichen Grundlage getroffen, die keine Diskussion scheuen muss. Auch wenn der Wahlkreisausschuss nichtöffentlich tagt haben wir nichts zu verbergen. Insofern hätten der SSW sich gewünscht, dass die Regierungsfraktionen dem Wunsch nach einer öffentlichen Debatte gefolgt wären. Dies hätte auch die Gelegenheit geboten, die große Komplexität dieser Aufgabe darzustellen, die keine einfachen Lösungen zulässt.“


Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen