Press release · 31.08.2000 Zweisprachige Ortsbezeichnungen in Schulatlanten sind positiv

Erfreut zeigte sich der nordfriesische SSW-Abgeordnete Lars Harms aus Koldenbüttel über die Antwort der Landesregierung auf seine Kleinen Anfrage über die zweisprachigen Schul-Atlanten (Drs.15/331).

"Der SSW begrüßt, dass die Landesregierung in ihrer Antwort zur Kleinen Anfrage erklärt, sich bei der Kultusministerkonferenz dafür einsetzen zu wollen, auch die Interessen der Minderheitensprachen in Atlanten und kartographischen Werken für den Schulgebrauch zu berücksichtigen. Was für die Minderheit der Sorben in der Lausitz möglich ist, sollte auch für die Minderheiten in Schleswig-Holstein gelten. Wenn die Kultusministerkonferenz dem zustimmen würde, kommen wir ein gutes Stück voran bei der Umsetzung der Europäischen Charta für Regional- und Minderheitensprachen in Schleswig-Holstein."

Der SSW will nun dafür sorgen, dass dem Kultusministerium entsprechende Unterlagen von den beiden Organisationen der Minderheiten zur Verfügung gestellt werden.

Hintergrund der Kleinen Anfrage war ein Antrag des Landes Sachsen, in dem die Kultusministerkonferenz aufgefordert wurde, einer zweisprachigen (deutsch-sorbischen) Bezeichnung der Orte und Regionen in der Lausitz in den deutschen Schul-Atlanten zuzustimmen. Daraufhin hatte der SSW dieses auch für die Minderheitensprachen Dänisch und Friesisch im Landesteil Schleswig gefordert.

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Event · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen