Press release · 13.04.2016 220.000 Euro für Schweißstätte der Handwerkskammer Flensburg

Mit dem Nachtragshaushalt 2016 investiert die rot-grün-blaue Regierungskoalition erneut umfangreich in Bildung und Ausbildung in Schleswig-Holstein. Davon profitiert auch die Handwerkskammer Flensburg - mit Landesmitteln für die Modernisierung der alten Schweißerei erhält. Hierzu erklärt der SSW-Abgeordnete Flemming Meyer:

Als größte Schweißstätte nördlich von Rendsburg ist die Schweißerei der Handwerkskammer Flensburg unverzichtbar für Ausbildung und Handwerk im Norden des Landes. Hier werden nicht nur der angehende Schweißfachmann (m/w) oder Schweißfachingenieur an seinen künftigen Beruf heran geführt - hier finden auch betriebliche Schweißprüfungen, Maßnahmen der Agentur für Arbeit und viele spannende Kurse statt. Diese wichtige Arbeit unterstützen wir gern. 

Deshalb freue ich mich, dass wir uns innerhalb der Koalition darauf verständigen konnten, nicht weniger als 220.000 Euro für die Modernisierung der Flensburger Schweißerei zur Verfügung zu stellen und so einen Beitrag zu leisten, die hervorragende überbetriebliche Ausbildung und das Handwerk im Norden weiter zu stärken. 

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Press release · Dr. Michael Schunck · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 09.09.2025 Straßensanierung: Schwarz-Grün setzt auf Pfusch am Bau

Zur Vorstellung des überarbeiteten Erhaltungsprogramms für Landesstraßen erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen