Press release · 06.11.2019 Anerkennung und Planungssicherheit für Kulturarbeit der dänischen Minderheit

Zur heutigen Unterzeichnung der Ziel- und Leistungsvereinbarungen für den kulturellen Dachverband der dänischen Minderheit, Sydslesvigsk Forening (SSF), erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Lars Harms am Meer

Die noch unter der Küstenkoalition initiierte Umstellung der Förderung von Minderheitenorganisationen auf das Instrument der Ziel- und Leistungsvereinbarungen hat sich bewährt. Den Organisationen bieten sie den Vorteil mehrjähriger Planungssicherheit bei stetiger Weiterentwicklung des Angebots. Und dem Land ermöglichen sie eine leistungsorientierte Mittelverteilung und damit mehr Transparenz bei der Verwendung von Steuergeldern.
Mit dem SSF hat sich nach der Dansk Centralbibliotek nun bereits die zweite Organisation der dänischen Minderheit für dieses Förderinstrument entschieden. Der Sydslesvigsk Forening erhält hierdurch neben einer Erhöhung der Mittel auch finanzielle Planungssicherheit für die kommenden drei Jahre. Dies ist nicht nur eine Anerkennung der Arbeit des SSF, sondern eben auch ein Schritt hin zu einer stabilen und verlässlichen Förderung der Kulturarbeit der dänischen Minderheit.
Auch das Nordfriisk Instituut und der Bund Deutscher Nordschleswiger beziehen ihre Landeszuschüsse bereits auf der Grundlage von Ziel- und Leistungsvereinbarungen.

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen