Press release · 06.11.2019 Anerkennung und Planungssicherheit für Kulturarbeit der dänischen Minderheit

Zur heutigen Unterzeichnung der Ziel- und Leistungsvereinbarungen für den kulturellen Dachverband der dänischen Minderheit, Sydslesvigsk Forening (SSF), erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Lars Harms am Meer

Die noch unter der Küstenkoalition initiierte Umstellung der Förderung von Minderheitenorganisationen auf das Instrument der Ziel- und Leistungsvereinbarungen hat sich bewährt. Den Organisationen bieten sie den Vorteil mehrjähriger Planungssicherheit bei stetiger Weiterentwicklung des Angebots. Und dem Land ermöglichen sie eine leistungsorientierte Mittelverteilung und damit mehr Transparenz bei der Verwendung von Steuergeldern.
Mit dem SSF hat sich nach der Dansk Centralbibliotek nun bereits die zweite Organisation der dänischen Minderheit für dieses Förderinstrument entschieden. Der Sydslesvigsk Forening erhält hierdurch neben einer Erhöhung der Mittel auch finanzielle Planungssicherheit für die kommenden drei Jahre. Dies ist nicht nur eine Anerkennung der Arbeit des SSF, sondern eben auch ein Schritt hin zu einer stabilen und verlässlichen Förderung der Kulturarbeit der dänischen Minderheit.
Auch das Nordfriisk Instituut und der Bund Deutscher Nordschleswiger beziehen ihre Landeszuschüsse bereits auf der Grundlage von Ziel- und Leistungsvereinbarungen.

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 11.11.2025 Besoldungsdebakel mit Ansage

Zur Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts, die Landesbesoldung des Jahres 2022 wegen möglicher Verfassungswidrigkeit dem Bundesverfassungsgericht vorzulegen, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 11.11.2025 Jungen Pflegenden den Rücken stärken!

Rund fünf Prozent aller Kinder und Jugendlichen kümmern sich um pflegebedürftige Familienmitglieder. Der SSW fordert, diese „Young Carers“ mehr in den Blick zu nehmen und vor Überforderung zu schützen.

Weiterlesen