Press release · 23.05.2006 Anke Spoorendonk besucht die Gemeinde Tarp

Die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk, besucht am Mittwoch die Gemeinde Tarp, um sich über aktuelle Themen vor Ort zu informieren.  Anschließend sind Interessierte Tarper zu einem offenen Gespräch eingeladen.

Die SSW-Abgeordnete wird am späten Nachmittag mit der Tarper Bürgermeisterin Brunhilde Eberle über die zivile Nutzung des ehemaligen Militärflughafens Tarp/Eggebek und über die Chancen im Tourismus sprechen.  Außerdem stehen die Folgen der geplanten Verwaltungsstrukturreform für die Gemeinde auf der Tagesordnung.
An Gespräch im Rathaus nehmen auch Gemeindevertreter des SSW und der Wählergemeinschaft AWG teil. Die beiden Gruppen arbeiten in der Tarper Gemeindevertretung zusammen und vertreten dort rund 20 % der Wählerinnen und Wähler.

Im Anschluss trifft sich Anke Spoorendonk um 18.30 Uhr mit örtlichen SSW-Mitgliedern zu einem offenen Gedankenaustausch in der dänischen Schule in Tarp - Trene-Skolen, Stapelholmer Weg 45 - zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.


 

Weitere Artikel

Press release · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Event · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen