Press release · 19.09.2007 Anke Spoorendonk wird 60

Am Freitag dem 21. September feiert die SSW-Politikerin Anke Spoorendonk ihren 60. Geburtstag. Die gelernte Studienrätin aus Harrislee bei Flensburg hat seit mehr als einem Jahrzehnt als Vorsitzende der SSW-Landtagsgruppe maßgeblich die Politik des Südschleswigschen Wählerverbandes (SSW) geprägt.
 
Die in Busdorf bei Schleswig geborene Spoorendonk vertritt seit der Landtagswahl 1996 die Partei der dänischen Minderheit und der Friesen im Schleswig-Holsteinischen Landtag. Davor hatte sie in Kopenhagen Geschichte und Germanistik studiert und war 19 Jahre lang als Studienrätin am dänischen Gymnasium „Duborg Skolen“ in Flensburg tätig.
 
„Mit ihrer geradlinigen Art und offenen Rede hat Anke sich den Respekt der Kollegen und vieler Wähler verdient. Sie steht für einen kritischen aber auch konstruktiven Dialog mit der Regierung und allen Landtagsfraktionen, der auf konkrete Ergebnisse ausgerichtet ist. Dieses skandinavische Parlamentsverständnis, das die Politiker anderer Parteien nicht in Freund und Feind aufteilt und sich an der Sache orientiert, ist zu einem Markenzeichen des SSW geworden. Anke Spoorendonk kann auf konkrete Ergebnisse dieser Politik verweisen; so ist es ihr zu verdanken, dass Schleswig-Holstein im Jahr 2000 ein Informationsfreiheitsgesetz bekam. Nach der Landtagswahl 2005 hat sie sich nicht einschüchtern lassen und trotz massiver persönlicher Anfeindungen dem SSW mit seinem nordischen Demokratieverständnis ein Gesicht gegeben. Für all das ist der SSW Anke Spoorendonk zu großem Dank verpflichtet“, sagt der SSW-Parteivorsitzende Flemming Meyer.


Eine ausführliche Biografie Anke Spoorendonks finden sie auf ihrer Homepage www.spoorendonk.de, eine kürzere Vita unter www.ssw.ltsh.de. Porträtfotos finden sie in unserem Presseservice

  

Weitere Artikel

Press release · Christian Dirschauer · 07.08.2025 Northvolt-Übernahme: Fürs große Fest ist es noch zu früh

Zur angekündigten Übernahme von Northvolt durch den US-Konzern Lyten erklären die SSW-Landtagsabgeordneten Sybilla Nitsch und Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 07.08.2025 CCS-Gesetz: Finger weg davon!

Zum Beschluss des Bundeskabinetts über die Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes (CCS-Gesetz) erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 01.08.2025 SSW kræver fair løsning i sagen om vejafgifter

Indførelsen af den danske CO2-baserede vejafgift skaber fortsat usikkerhed i den grænseoverskridende godstrafik. Som Flensborg Avis rapporterer, oplever også virksomheder i Slesvig-Holsten høje bøder, selv om de anvender certificerede systemer til korrekt registrering.

Weiterlesen