Press release · Jette Waldinger-Thiering · 12.07.2017 Anpacken statt rumschnacken: SSW fordert konkretes Konzept für „Haus der Landesgeschichte“

Der SSW hat die Landesregierung aufgefordert, ein konkretes Konzept für die Errichtung eines Hauses der Landesgeschichte vorzulegen. Die Umsetzung soll bis 2021 erfolgen – pünktlich zum 75-jährigen Bestehen des Landes Schleswig-Holstein. Hierzu erklärt die kulturpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Seit rund 20 Jahren gibt es immer wieder Überlegungen für die Einrichtung eines Hauses der Landesgeschichte. Im Februar 2001 ist ein solches Ansinnen sogar einstimmig vom Landtag befürwortet worden. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern ist die konkrete Errichtung eines solchen Hauses der Landesgeschichte dann aber immer wieder gescheitert. Deshalb muss diese Wahlperiode dazu genutzt werden, ein Konzept hierfür zu erarbeiten, Gespräche mit möglichen Partnern zu führen und die Maßnahme dann auch konkret zum 75-jährigen Bestehen des Landes Schleswig-Holstein umzusetzen. 

Die CDU hat sich selbst stets für die Errichtung eines Hauses der Landesgeschichte ausgesprochen. Auch im schwarz-gelb-grünen Koalitionsvertrag ist, wenn auch in gewohnt unverpflichtende Worte gekleidet, eine Öffnung für dieses Ansinnen zu erkennen. Wir wollen der Jamaika-Koalition helfen, das Vorhaben konkret zu planen und umzusetzen. Jetzt heißt es anpacken statt rumschnacken.

Weitere Artikel

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Keine Herabsetzung der Unterrichtsversorgung!

„Wir müssen Rahmenbedingungen an Schulen schaffen, in denen es Lehrkräften gelingt, gesund zu bleiben und motiviert zu arbeiten. Das heißt eine Unterrichtsversorgung von mindestens 105% und ausreichend Lehrkräfte im System.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 16.10.2025 Die Regionalentwicklung gehört auch künftig in die Regionen

„Sollte die Mittelverwaltung wie von Brüssel geplant auf die nationale Ebene verlagert werden, dann werden wir sehen, dass längst nicht mehr alle Regionen in gleichem Umfang zum Zuge kommen. Dagegen muss die Landesregierung in aller Deutlichkeit Stellung beziehen!“

Weiterlesen