Press release · 28.04.2005 Beselerstraße wieder öffnen - 08.05.2005

Die Beselerstraße muss wieder geöffnet werden. Darüber ist man sich beim SSW einig. Der Ortsvereinsvorsitzende Thomas Ries, der Fraktionsvorsitzende in der Stadtvertretung Uwe Ehrich und der Landtagsabgeordnete des SSW Lars Harms, der selbst in Rödemis aufgewachsen ist, haben am Wochenende gemeinsam ihre Unterschrift für die Öffnung der Beselerstraße abgegeben.
"Der Ortsteil Rödemis wird erheblich durch die Spreerung der Beselerstraße belastet. Dies war vorher schon klar und ist jetzt immer deutlicher geworden", sagte der SSW-Voritzende Ries. "Es gibt viele Möglichkeiten, wie die Probleme besser gelöst werden können als mit einer Totalsprerrung. Hierüber muss mit den Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam auf Augenhöhe diskutiert werden und nach Lösungen gesucht werden, mit denen alle leben können," forderte Uwe Ehrich und fügte an, dass die Einwohnerversammlung vom 26.April noch nicht befriedigend verlaufen sei und man nun auf die Bürgerinnen und Bürger zukommen müsse.
Harms schlug vor, weiter nach praktischen Lösungen zu suchen. "Anstelle einer kompletten Sprerrung, sollte man lieber die Straße nur bei Bedarf kurzfrisitig absperren. Wenn tatsächlich ein großes Fahrzeug die betreffende Kreuzung passieren muss, kann man auch bei Bedarf die Straße sperren und diese Sperrung nach zehn Minuten wieder aufheben. Das wäre eine bürgernahe und schnell umsetzbare Lösung," schlug Harms vor.
Der SSW in Husum will sich auf jeden Fall weiterhin für die Unterschriftensammlung der Rödemisser Bürger einsetzen und weiter Unterschriften sammeln. Die nächste Gelegenheit hierfür wird der SSW Sonnabend an dem gemeinsamen Wahlstand zur Bürgermeisterwahl von SSW und SPD nutzen.

Pressemitteilung des SSW-Ortsvereins Husum vom 08.05.2005

Weitere Artikel

Press release · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg: Das Land muss Rückgrat zeigen!

Mit dem neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital bekommt Flensburg zwar ein modernes Krankenhaus, macht aber gravierende Rückschritte beim Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen. Hier droht ein Versorgungsengpass für die ganze Region, mahnt die SSW-Landtagsfraktion. Sie fordert die Landesregierung auf, sich weiter für Lösungen stark zu machen und alternative Projekte der Stadt Flensburg zu unterstützen (Drucksache 20/3454).

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Protestaktion am Landeshaus: Richtige Sorge, falsches Signal

Zur heutigen Besetzung eines Baugerüsts am Kieler Landeshaus durch Aktivisten der sogenannten Turbo Klima Kampf Gruppe erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Christian Dirschauer · 14.07.2025 SSW wirkt: Immer mehr Familien profitieren vom Urlaubszuschuss des Landes

Seit 2017 unterstützt das Land auf Initiative des SSW finanziell schwache und kinderreiche Familien bei Urlaubsreisen. Mit Erfolg: 2024 wurden so viele Familienurlaube bezuschusst wie nie zuvor - obwohl die Landesregierung das Programm bis heute kaum bewirbt.

Weiterlesen