Pressemitteilung · 28.04.2005 Beselerstraße wieder öffnen - 08.05.2005

Die Beselerstraße muss wieder geöffnet werden. Darüber ist man sich beim SSW einig. Der Ortsvereinsvorsitzende Thomas Ries, der Fraktionsvorsitzende in der Stadtvertretung Uwe Ehrich und der Landtagsabgeordnete des SSW Lars Harms, der selbst in Rödemis aufgewachsen ist, haben am Wochenende gemeinsam ihre Unterschrift für die Öffnung der Beselerstraße abgegeben.
"Der Ortsteil Rödemis wird erheblich durch die Spreerung der Beselerstraße belastet. Dies war vorher schon klar und ist jetzt immer deutlicher geworden", sagte der SSW-Voritzende Ries. "Es gibt viele Möglichkeiten, wie die Probleme besser gelöst werden können als mit einer Totalsprerrung. Hierüber muss mit den Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam auf Augenhöhe diskutiert werden und nach Lösungen gesucht werden, mit denen alle leben können," forderte Uwe Ehrich und fügte an, dass die Einwohnerversammlung vom 26.April noch nicht befriedigend verlaufen sei und man nun auf die Bürgerinnen und Bürger zukommen müsse.
Harms schlug vor, weiter nach praktischen Lösungen zu suchen. "Anstelle einer kompletten Sprerrung, sollte man lieber die Straße nur bei Bedarf kurzfrisitig absperren. Wenn tatsächlich ein großes Fahrzeug die betreffende Kreuzung passieren muss, kann man auch bei Bedarf die Straße sperren und diese Sperrung nach zehn Minuten wieder aufheben. Das wäre eine bürgernahe und schnell umsetzbare Lösung," schlug Harms vor.
Der SSW in Husum will sich auf jeden Fall weiterhin für die Unterschriftensammlung der Rödemisser Bürger einsetzen und weiter Unterschriften sammeln. Die nächste Gelegenheit hierfür wird der SSW Sonnabend an dem gemeinsamen Wahlstand zur Bürgermeisterwahl von SSW und SPD nutzen.

Pressemitteilung des SSW-Ortsvereins Husum vom 08.05.2005

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen