Pressemitteilung · 28.04.2005 Beselerstraße wieder öffnen - 08.05.2005

Die Beselerstraße muss wieder geöffnet werden. Darüber ist man sich beim SSW einig. Der Ortsvereinsvorsitzende Thomas Ries, der Fraktionsvorsitzende in der Stadtvertretung Uwe Ehrich und der Landtagsabgeordnete des SSW Lars Harms, der selbst in Rödemis aufgewachsen ist, haben am Wochenende gemeinsam ihre Unterschrift für die Öffnung der Beselerstraße abgegeben.
"Der Ortsteil Rödemis wird erheblich durch die Spreerung der Beselerstraße belastet. Dies war vorher schon klar und ist jetzt immer deutlicher geworden", sagte der SSW-Voritzende Ries. "Es gibt viele Möglichkeiten, wie die Probleme besser gelöst werden können als mit einer Totalsprerrung. Hierüber muss mit den Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam auf Augenhöhe diskutiert werden und nach Lösungen gesucht werden, mit denen alle leben können," forderte Uwe Ehrich und fügte an, dass die Einwohnerversammlung vom 26.April noch nicht befriedigend verlaufen sei und man nun auf die Bürgerinnen und Bürger zukommen müsse.
Harms schlug vor, weiter nach praktischen Lösungen zu suchen. "Anstelle einer kompletten Sprerrung, sollte man lieber die Straße nur bei Bedarf kurzfrisitig absperren. Wenn tatsächlich ein großes Fahrzeug die betreffende Kreuzung passieren muss, kann man auch bei Bedarf die Straße sperren und diese Sperrung nach zehn Minuten wieder aufheben. Das wäre eine bürgernahe und schnell umsetzbare Lösung," schlug Harms vor.
Der SSW in Husum will sich auf jeden Fall weiterhin für die Unterschriftensammlung der Rödemisser Bürger einsetzen und weiter Unterschriften sammeln. Die nächste Gelegenheit hierfür wird der SSW Sonnabend an dem gemeinsamen Wahlstand zur Bürgermeisterwahl von SSW und SPD nutzen.

Pressemitteilung des SSW-Ortsvereins Husum vom 08.05.2005

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen