Press release · 16.05.2019 Co2-Verpressung ist ein gefährlicher Irrweg

Medienberichten zufolge befürworten Meeresforscher des Geomar in Kiel, Co2 in großem Stil unter der Nordsee zu verpressen. Hierzu erklärt der umwelt- und klimapolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:

Der SSW lehnt die unterirdische Verpressung von CO2 grundsätzlich ab. Ob auf dem Land oder auf hoher See. Unterirdische CO2-Speicher sind keine Lösung, sondern einfach nur eine neue tickende Zeitbombe.

Es ist schlimm genug, dass sich noch viele Generationen mit unserem Atommüll herumschlagen müssen. Ihnen jetzt auch noch unseren CO2-Müll zu überlassen wäre an Fahrlässigkeit und Zynismus nicht zu überbieten.

Wir sollten endlich aufhören, immer neue Methoden zu entwickeln, wie sich produzierter Abfall unter den Teppich kehren lässt. Was wir brauchen, sind nachhaltige Konzepte, wie sich die Entstehung von Klimagasen aus fossilen Brennstoffen auf ein Mindestmaß reduzieren lässt. Alles andere ist mit dem SSW nicht zu machen.

Weitere Artikel

Speech · Christian Dirschauer · 15.10.2025 Die AfD ist minderheitenfeindlich und menschenverachtend

„Wir machen das, weil wir wissen, was uns blüht, sollte die AfD an die Macht kommen.“

Weiterlesen

Speech · Dr. Michael Schunck · 15.10.2025 Heimische Eiweißpflanzen können die ökologische Bilanz verbessern

„Bereits in der Küstenkoalition wurde die Problematik erkannt und so haben wir im Jahr 2013 einen Antrag – Drs. 18/1386 – eingereicht, mit dem Ziel eine Strategie für heimische Eiweißpflanzen zu entwickeln, um den Anbau von Eiweißpflanzen in der Landwirtschaft in Schleswig-Holstein zu erhöhen. Quasi das, was die Regierungskoalition jetzt in ihrem Antrag fordert.“

Weiterlesen

Speech · Christian Dirschauer · 15.10.2025 Niedrigschwellige Unterstützung statt Streichungen und Misstrauen

„Allein die Diskussion über die Abschaffung des Pflegegrads 1 ist für Betroffene und Angehörige zutiefst verunsichernd. Statt solch verheerender Testballons brauchen wir dringend konkrete Vorschläge für eine verlässliche Unterstützung der häuslichen Pflege“

Weiterlesen