Press release · 20.05.2022 Dänen und Friesen erhalten mehr Bundesgelder

"Sowohl für den Sydslesvigsk Forening (SSF) als auch die friesische Volksgruppe gibt es jeweils bis zu 50.000 Euro mehr Gelder im Bundeshaushalt 2022", meldet der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler von der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages.

 

"Dass uns das ohne eigene Fraktion gelungen ist, ist ein riesiger Erfolg! Im gesamten Bundeshaushalt mag die Summe nicht bedeutend sein, aber für uns vor Ort in Schleswig-Holstein macht das Geld einen großen Unterschied. Angesichts steigender Personal- und Unterhaltskosten ist eine Erhöhung der Bundesmittel nötig und ermöglicht die Fortführung der Arbeit unserer Einrichtungen."

Seidler ergänzt: "Ohne die Unterstützung vieler Fachpolitiker in den anderen Fraktionen wäre dieser schöne Erfolg nicht möglich gewesen, dafür ein großes Dankeschön von mir im Namen der Dänen und Friesen. Die zahllosen Gespräche und der direkte Kontakt haben sich auf jeden Fall gelohnt. Jetzt müssen wir in den zukünftigen Verhandlungen daran arbeiten, dass wir speziell bei den Friesen von projektgebundenen hin zu verstetigten Förderungen kommen."

Weitere Artikel

Speech · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Speech · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen