Press release · 12.10.2006 Dänisches Fernsehen in Schleswig-Holstein ist endlich gesichert

Der SSW begrüßt die soeben bekannt gewordene Einigung zwischen den dänischen Fernsehsendern Danmarks Radio und TV2 und Kabel Deutschland über die den Verbleib der dänischen Fernsehprogramme im deutschen Kabelnetz. „Der gesamten dänischen Minderheit fällt ein Stein vom Herzen“, freut sich die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk.

 „Der Verlust der dänischen Programme DR1 und TV2 hätte nicht nur eine kulturelle Nabelschnur der Minderheit nach Dänemark durchtrennt. Es wäre auch ein großer Verlust für alle Menschen in unserer Region gewesen, die die dänische Sprache erlernen wollen.

Wir danken der Landesregierung vor allem der dänischen Politik für die tatkräftige Unterstützung in dieser Angelegenheit.  Die dänische Regierung und das dänische Parlament haben parteiübergreifend Danmarks Radio und TV2 klar gemacht, dass sie nur eine Einigung mit Kabel Deutschland akzeptieren wird. Dieser politische und öffentliche Druck hat die dänischen Sender dazu bewegt, an den Verhandlungstisch zurückzukehren und den heutigen Erfolg ermöglicht.“

Weitere Artikel

Press release · Christian Dirschauer · 26.11.2025 Minderheitensprachen vor Gericht: Anhörung bestätigt SSW-Forderung

Zum heutigen Fachgespräch im Europa-Ausschuss über den SSW-Antrag „Gebrauch von Minderheiten- und Regionalsprachen auch vor den Gerichten“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen